/readmehis: Unterschied zwischen den Versionen

(Aktualisierung.)
Zeile 4: Zeile 4:




== Funktionsübersicht ==
==Vorraussetzungen==
* <b>''/readmehis NICK''</b>
Für die Funktion ''/readmehis'' bzw. ''/readmehis NICK'' benötigt man keinen besonderen [[Status]], somit reicht es aus ein [[Mitglied]] zu sein.
 
 
== Syntax ==
===/readmehis NICK===
ruft eine Liste der gespeicherten ReadMe-Texte von NICK auf
ruft eine Liste der gespeicherten ReadMe-Texte von NICK auf
* <b>''/readmehis''</b>
===/readmehis===
ruft die eigene Liste der gespeicherten ReadMe-Texte auf
ruft die eigene Liste der gespeicherten ReadMe-Texte auf


Zeile 16: Zeile 20:




 
==Weiterführende Informationen==
===Weiterführende Informationen===
* [[Readme]] - Informationen zum Readme
* [[Readme]] - Informationen zum Readme




[[Kategorie:Chatfunktion|readmehis]]
[[Kategorie:Chatfunktion|readmehis]]

Version vom 15. September 2014, 23:57 Uhr

Allgemeines

Datei:Readmehistory.png
Vorschau der ReadmeHis von Fay11

Die Funktion /readmehis (engl. readme = LiesMich und history = hier: chronologisches Protokoll vergangener Nachrichten) ermöglicht es die vergangene /readme-Texte von sich selbst oder anderen Personen aufzurufen. Ähnlich der /his-Funktion der Channelmoderatoren, die es ermöglicht, einen nachträglichen Einblick in vergangene, öffentliche Nachrichten eines Channels zu erhaschen.


Vorraussetzungen

Für die Funktion /readmehis bzw. /readmehis NICK benötigt man keinen besonderen Status, somit reicht es aus ein Mitglied zu sein.


Syntax

/readmehis NICK

ruft eine Liste der gespeicherten ReadMe-Texte von NICK auf

/readmehis

ruft die eigene Liste der gespeicherten ReadMe-Texte auf

Datei:His-Button.png
Vorschau des History-Buttons


Jedes aus der ReadmeHis angezeigtes Readme, das noch nicht gelöscht wurde kann man erneut setzen indem man auf den Button "Erneut setzen" klickt. Alternativ kann die /readmehis eines Nutzers auch über das Profil aufgerufen werden.


Weiterführende Informationen

  • Readme - Informationen zum Readme