/edit (alte Whois): Unterschied zwischen den Versionen

K (→‎Im Status 0 (Newbie): Nutzer zu Mitglieder abgeändert)
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Chatfunktion '''/edit''' (auch /e, steht für Editieren) ist die simple Eingabefunktion zum Bearbeiten des eigenen [[Profil|Chatprofils]]. Bei Betätigung der '''/edit''' oder '''/e''' Funktion (alternativ durch Drücken der F2-Taste) öffnet sich bei jedem Nutzer das Editiermenü zum Chatprofil. Hier lassen sich die verschiedensten Angaben wie etwa das eigene [[Passwort|Chatpasswort]], aber auch persönliche Informationen zu sich selbst, wie z.B. Alter, Geschlecht, Sternzeichen, Hobbys usw. editieren und ändern.
==Allgemeines==
*'''Hinweis:''' Dieses Edit-Fenster wurde durch die Einführung der neuen [[Whois2]] mit dem neuen [[/edit|Edit-Fenster]] ersetzt.  


Das alte <function>/edit</function>-Fenster konnte noch eine Zeit lang mit <function>/eold</function> aufgerufen werden. Durch die Weiterentwicklung des neuen Edit-Fensters und damit entstehenden technischen Konflikten mit den <function>/eold</function> Funktionen wurde das alte Edit-Fenster komplett deaktiviert.


== Das Editiermenü im Status 0 (Newbie) ==
Die alte WhoIs, welche durch dieses Edit-Fenster bearbeitet wird, wird mit Hilfe der Funktion <function>/wold NICK</function> geöffnet.


Bei Betätigung der <function>/edit</function> oder <function>/e</function> Funktion (alternativ durch Drücken der F2-Taste) öffnet sich bei jedem Mitglied das neue Editiermenü zum Chatprofil. Hier lassen sich die verschiedensten Angaben wie etwa das eigene [[Passwort|Chatpasswort]], aber auch persönliche Informationen zu sich selbst, wie z. B. Alter, Geschlecht, Sternzeichen, Hobbys usw. editieren und ändern.


[[Datei:Editmenue_Status0.PNG|miniatur|rechts|450px|Editiermenü eines Newbies]]
Dieser Editor beinhaltet alle grundlegenden Optionen eines Chatprofils. Folgende Angaben sind daher für '''alle''' Nutzer vorhanden:


== Das Editiermenü ==


*'''Passwort''': Um Eingaben und Änderungen übernehmen zu können, muss hier das aktuelle Passwort engegeben werden.
===Im Status 0 (Newbie) ===
[[Datei:Vorschau - altes Edit-Fenster (Newbie).png|miniatur|rechts|450px|Editiermenü eines Newbies]]
Dieser Editor beinhaltet alle grundlegenden Optionen eines Chatprofils. Folgende Angaben sind daher für '''alle''' Mitglieder vorhanden:
 
 
*'''Passwort''': Um Eingaben und Änderungen übernehmen zu können, muss hier das aktuelle Passwort eingegeben werden.




Zeile 24: Zeile 31:




* '''Empfang von /email''': Dürfen andere Nutzer via '''[[/email|/email NICK:TEXT]]''' Emails senden? Ein Häkchen bestätigt dies mit "Ja". Die Funktion /email ist für alle Nutzer ab dem Status "Familymitglied" anwendbar.
* '''Empfang von ''/email''''': Dürfen andere Mitglied via [[/email|/email NICK:TEXT]] Emails senden? Ein Häkchen bestätigt dies mit "Ja". Die Funktion <function>/email</function> ist für alle Mitglieder ab dem Status [[Familymitglied]] anwendbar.




Zeile 33: Zeile 40:




* '''Suche aktiviert (s.u.)''': Aktiviert die [[Suchfunktion]] (siehe nächster Punkt).
* '''Suche aktiviert (siehe unten)''': Aktiviert die '''Suchfunktion''' (siehe nächster Punkt).




* '''Bereich: "Suche & [[Blinddate]] (Du suchst...)"''': Möchte man nette Leute kennenlernen, oder eine passende Person für einen Flirt finden, findet man in diesem Bereich mehrere Auswahlkriterien, die eine gesuchte Person erfüllen sollte. So kann man beispielsweise das Geschlecht des gesuchten Nutzers bestimmen, oder aber auch das Motiv für die Suche angeben. Zur Auswahl stehen dabei derzeit ''Partnerschaft'', ''Abenteuer'' und ''Gutes Gespräch''. Das System kennzeichnet Nicknamen, die grob oder genau auf die getroffenen Kriterien passen, im Chat mit einem gelben Smiley hinter dem Nicknamen.
* '''Bereich: "Suche & [[Blinddate]] (Du suchst...)"''': Möchte man nette Leute kennenlernen, oder eine passende Person für einen Flirt finden, findet man in diesem Bereich mehrere Auswahlkriterien, die eine gesuchte Person erfüllen sollte. So kann man beispielsweise das Geschlecht des gesuchten Mitglieds bestimmen, oder aber auch das Motiv für die Suche angeben. Zur Auswahl stehen dabei derzeit ''Partnerschaft'', ''Abenteuer'' und ''Gutes Gespräch''. Das System kennzeichnet Nicknamen, die grob oder genau auf die getroffenen Kriterien passen, im Chat mit einem gelben Smiley hinter dem Nicknamen.




* '''Bereich: "Persönliches (Freiwillig)"''': In diesem Teil des Editiermenüs kann jeder Nutzer ganz nach Wahl noch einige zusätzliche Angaben zur eigenen Person treffen. Zu beachten ist dabei jedoch, dass sowohl die Angabe ''Alter'' als auch der Punkt ''Geschlecht'' (beides, sofern angegeben) der Wahrheit entsprechen. Ebenso ist darauf zu achten, dass sämtliche Angaben innerhalb der anderen Boxen den AGB entsprechen und damit nicht beleidigend, obszön, pornographisch oder etwa politisch extrem gestaltet sind.
* '''Bereich: "Persönliches (Freiwillig)"''': In diesem Teil des Editiermenüs kann jedes Mitglied ganz nach Wahl noch einige zusätzliche Angaben zur eigenen Person treffen. Zu beachten ist dabei jedoch, dass sowohl die Angabe ''Alter'' als auch der Punkt ''Geschlecht'' (beides, sofern angegeben) der Wahrheit entsprechen. Ebenso ist darauf zu achten, dass sämtliche Angaben innerhalb der anderen Boxen den AGB entsprechen und damit nicht beleidigend, obszön, pornographisch oder etwa politisch extrem gestaltet sind.




* '''Foto Edit''': Sofern ein Foto hochgeladen ist, kann dieses hier bearbeitet werden. Nutzer ohne hochgeladenes Foto können diesen Button zum Hochladen verwenden.
* '''Foto Edit''': Sofern ein Foto hochgeladen ist, kann dieses hier bearbeitet werden. Mitglieder ohne hochgeladenes Foto können diesen Button zum Hochladen verwenden.




Zeile 48: Zeile 55:




* '''Alter verifizieren''': Chatter ab dem 16ten Lebensjahr können nach Erhalt des Personalausweises das eigene Alter verifizieren (bestätigen). Mitbürger ausländischer Herkunft ohne einen solchen Ausweis können die Verifizierung bei einem Mitglied des [[Verify-Team|Verify-Teams]] beantragen und durchführen lassen. Ein verifiziertes Alter ist später nicht mehr änderbar.
* '''Alter verifizieren''': Chatter ab dem 16ten Lebensjahr können nach Erhalt des Personalausweises das eigene Alter verifizieren (bestätigen). Mitbürger ausländischer Herkunft ohne einen solchen Ausweis können die Verifizierung bei einem Mitglied des [[Verify-Team]]s beantragen und durchführen lassen. Ein verifiziertes Alter ist später nicht mehr änderbar.




* '''?''': Ein Hilfebutton bei unbeantworteten Fragen.
* '''?''': Ein Hilfebutton bei unbeantworteten Fragen.


 
=== Im Status 1 (Familymitglied) ===
== Das Editiermenü im Status 1 (Familymitglied) ==
[[Datei:Vorschau - altes Edit-Fenster (Family).png|miniatur|rechts|450px|'''Editiermenü eines Familymitglieds''']]
 
 
[[Datei:Editmenue_Status1.PNG|miniatur|rechts|450px|'''Editiermenü eines Familymitglieds''']]
Im Vergleich zum Editiermenü des Newbies sind folgende, neue Menüpunkte anwähl- und änderbar:
Im Vergleich zum Editiermenü des Newbies sind folgende, neue Menüpunkte anwähl- und änderbar:




 
* '''Newsletter''': ist diese Option mit einem Häkchen versehen, werden im Chat auftretende [[News]] des Community Managements auch per Email zugesendet. Man bleibt somit auf dem neuesten Stand und bekommt ganz sicher alle Neuerungen im Chat mit.
* '''Newsletter''': ist diese Option mit einem Häkchen versehen, werden im Chat auftretende [[News]] der Chatleitung auch per Email zugesendet. Man bleibt somit auf dem neuesten Stand und bekommt ganz sicher alle Neuerungen im Chat mit.




* '''Eigener Channel''': Ebenfalls ein mit dem Famiy-Status verbundenes Privileg. Da Familymitglieder einen eigenen Channel ([[MyChannel]]) anlegen können, macht dieser Button das bequeme Bearbeiten dieses Channels möglich.
* '''Eigener Channel''': Ebenfalls ein mit dem Family-Status verbundenes Privileg. Da Familymitglieder einen eigenen Channel ([[MyChannel]]) anlegen können, macht dieser Button das bequeme Bearbeiten dieses Channels möglich.




* '''HP Edit''': Ähnlich wie beim ''Foto Edit'' können Familymitglieder von nun an ihre eigene [[Homepage]] durch Klicken auf diesen Button bearbeiten.
* '''HP Edit''': Ähnlich wie beim ''Foto Edit'' können Familymitglieder von nun an ihre eigene [[Homepage]] durch Klicken auf diesen Button bearbeiten.
<br clear="all"/>
<br clear="all"/>
== Das Editiermenü im Status 2 (Stammchatter / Channelmoderator) ==




[[Datei:Editmenue Status2.png|miniatur|rechts|450px|'''Editiermenü eines Stammchatters''']]
=== Im Status 2 (Stammchatter / Channelmoderator) ===
[[Datei:Vorschau - altes Edit-Fenster (Stammi).png|miniatur|rechts|450px|'''Editiermenü eines Stammchatters''']]
Im Vergleich zum Editiermenü des Newbies sind folgende, neue Menüpunkte anwähl- und änderbar:
Im Vergleich zum Editiermenü des Newbies sind folgende, neue Menüpunkte anwähl- und änderbar:


* '''[[Lieblingschannel]]''': [[Stammchatter]] können einen öffentlichen Channel ihrer Wahl zum eigenen Lieblingschannel machen. Dieser wird im [[Profil|Chatprofil]] angezeigt. Nach mindestens 3 Monaten der durchgehenden Eintragung eines einzelnen Channels kann ein Stammchatter an den Wahlen zum [[Channelmoderator]] teilnehmen.
* '''[[Lieblingschannel]]''': [[Stammchatter]] können einen öffentlichen Channel ihrer Wahl zum eigenen Lieblingschannel machen. Dieser wird im [[Profil|Chatprofil]] angezeigt. Nach mindestens 3 Monaten der durchgehenden Eintragung eines einzelnen Channels kann ein Stammchatter an den Wahlen zum [[Channelmoderator]] teilnehmen.
Zeile 82: Zeile 83:




== Das Editiermenü im Status 3 (Ehrenmitglied) ==
=== Im Status 3 (Ehrenmitglied) ===
 
[[Datei:Vorschau - altes Edit-Fenster (Ehrenz).png|miniatur|rechts|450px|'''Editiermenü eines Ehrenmitglieds''']]
 
[[Ehrenmitglied|Ehrenmitglieder]] besitzen im Vergleich zu Newbies, Familymitgliedern und Stammchattern noch einige, zusätzliche Optionen. Aufgrund des "Überraschungseffektes"" sollten diese nicht herausgegeben werden und sind hier somit nicht näher erläutert.
[[Datei:Editmenue Status3+6.PNG|miniatur|rechts|450px|'''Editiermenü eines Ehrenmitglieds''']]
[[Ehrenmitglied|Ehrenmitglieder]] besitzen im Vergleich zu Newbies, Familymitgliedern und Stammchattern noch einige, zusätzliche Optionen. Bitte habt jedoch Verständnis dafür, dass diese aufgrund des "Überraschungseffektes"" nicht unbedingt herausgegeben werden sollten und sich daher hier nicht näher erläutert finden.
<br clear="all"/>
<br clear="all"/>




== Das Editiermenü im Status 6 (Administrator) ==
=== Im Status 6 (Administrator) ===
 
[[Datei:Vorschau - altes Edit-Fenster (Ehrenz).png|miniatur|rechts|450px|'''Editiermenü eines Administrators''']]
 
[[Admin|Administratoren]] besitzen im Vergleich zu Newbies, Familymitgliedern, Stammchattern und Ehrenmitgliedern noch einige, zusätzliche Optionen. Aufgrund des "Überraschungseffektes"" und gewisser, interner Einschränkungen in Bezug auf die Veröffentlichung von Admininformationen werden diese hier nicht näher erläutert.
[[Datei:Editmenue Status3+6.PNG|miniatur|rechts|450px|'''Editiermenü eines Administrators''']]
[[Admin|Administratoren]] besitzen im Vergleich zu Newbies, Familymitgliedern, Stammchattern und Ehrenmitgliedern noch einige, zusätzliche Optionen. Bitte habt jedoch Verständnis dafür, dass diese aufgrund des "Überraschungseffektes"" und gewisser, interner Einschränkungen in Bezug auf die Veröffentlichung von Admininformationen nicht unbedingt herausgegeben werden sollten und sich daher hier nicht näher erläutert finden.
<br clear="all"/>
<br clear="all"/>


== Weitere Funktionen ==


* '''/edit friendmsg:SEKUNDEN''': mit diesem Befehl kann festgelegt werden, wie oft (aller wieviel Sekunden) Channelwechsel von Freunden angezeigt wird. Standardwert ist 60 (d.h. nur alle 60 Sekunden wird von einem Nick auf der Freundesliste angezeigt, dass er den Channel wechselt). Damit sollen zuviele Systemnachrichten beim sogenannten Channelhoppeln vermieden werden. Mit dem Befehl '''/edit friendmsg:0''' werden alle Channelwechsel angezeigt
== Weiterführende Informationen ==
*[[Chatfunktionen]] - Liste aller Chatfunktionen
*[[Whois2]] - Informationen zur WhoIs2
*[[Chatstatus]] - Informationen zu den Chatstatus
*[[/edit]] - Informationen zur Funktion


[[Kategorie:Chatfunktion]]
[[Kategorie:Chatfunktion|edit]]

Aktuelle Version vom 13. Februar 2023, 17:06 Uhr

Allgemeines

  • Hinweis: Dieses Edit-Fenster wurde durch die Einführung der neuen Whois2 mit dem neuen Edit-Fenster ersetzt.

Das alte /edit-Fenster konnte noch eine Zeit lang mit /eold aufgerufen werden. Durch die Weiterentwicklung des neuen Edit-Fensters und damit entstehenden technischen Konflikten mit den /eold Funktionen wurde das alte Edit-Fenster komplett deaktiviert.

Die alte WhoIs, welche durch dieses Edit-Fenster bearbeitet wird, wird mit Hilfe der Funktion /wold NICK geöffnet.

Bei Betätigung der /edit oder /e Funktion (alternativ durch Drücken der F2-Taste) öffnet sich bei jedem Mitglied das neue Editiermenü zum Chatprofil. Hier lassen sich die verschiedensten Angaben wie etwa das eigene Chatpasswort, aber auch persönliche Informationen zu sich selbst, wie z. B. Alter, Geschlecht, Sternzeichen, Hobbys usw. editieren und ändern.


Das Editiermenü

Im Status 0 (Newbie)

Editiermenü eines Newbies

Dieser Editor beinhaltet alle grundlegenden Optionen eines Chatprofils. Folgende Angaben sind daher für alle Mitglieder vorhanden:


  • Passwort: Um Eingaben und Änderungen übernehmen zu können, muss hier das aktuelle Passwort eingegeben werden.


  • Neues Passwort: Bei Änderung des derzeitigen Passwortes muss hier der Neuwunsch eingetragen werden.


  • Neues Passwort (2x): Das neue Passwort ist hier noch einmal zu wiederholen, damit es übernommen werden kann.


  • Email: Die eigene Email-Adresse zum Empfang wichtiger System-E-Mails wird hier eingetragen.


  • Email verifiziert?: Ist die Adresse verifiziert (bestätigt), kann einmal pro Tag ein neues Passwort über diese beantragt werden, falls das Alte verloren geht.


  • Empfang von /email: Dürfen andere Mitglied via /email NICK:TEXT Emails senden? Ein Häkchen bestätigt dies mit "Ja". Die Funktion /email ist für alle Mitglieder ab dem Status Familymitglied anwendbar.


  • Geburtsdatum anzeigen: Sofern unter "Geburtstag" eine Angabe gemacht worden ist, wird dies im Profil angezeigt.


  • Sternzeichen anzeigen: Bei eingetragenem Geburtsdatum errechnet das System das jeweilige Sternzeichen. Ist das Häkchen gesetzt, wird das Sternzeichen im Profil angezeigt.


  • Suche aktiviert (siehe unten): Aktiviert die Suchfunktion (siehe nächster Punkt).


  • Bereich: "Suche & Blinddate (Du suchst...)": Möchte man nette Leute kennenlernen, oder eine passende Person für einen Flirt finden, findet man in diesem Bereich mehrere Auswahlkriterien, die eine gesuchte Person erfüllen sollte. So kann man beispielsweise das Geschlecht des gesuchten Mitglieds bestimmen, oder aber auch das Motiv für die Suche angeben. Zur Auswahl stehen dabei derzeit Partnerschaft, Abenteuer und Gutes Gespräch. Das System kennzeichnet Nicknamen, die grob oder genau auf die getroffenen Kriterien passen, im Chat mit einem gelben Smiley hinter dem Nicknamen.


  • Bereich: "Persönliches (Freiwillig)": In diesem Teil des Editiermenüs kann jedes Mitglied ganz nach Wahl noch einige zusätzliche Angaben zur eigenen Person treffen. Zu beachten ist dabei jedoch, dass sowohl die Angabe Alter als auch der Punkt Geschlecht (beides, sofern angegeben) der Wahrheit entsprechen. Ebenso ist darauf zu achten, dass sämtliche Angaben innerhalb der anderen Boxen den AGB entsprechen und damit nicht beleidigend, obszön, pornographisch oder etwa politisch extrem gestaltet sind.


  • Foto Edit: Sofern ein Foto hochgeladen ist, kann dieses hier bearbeitet werden. Mitglieder ohne hochgeladenes Foto können diesen Button zum Hochladen verwenden.


  • Speichern: Ist das Passwort oben links korrekt eingetragen, werden alle neuen Änderungen im Editiermenü durch Klicken auf diesen Button übernommen und gespeichert.


  • Alter verifizieren: Chatter ab dem 16ten Lebensjahr können nach Erhalt des Personalausweises das eigene Alter verifizieren (bestätigen). Mitbürger ausländischer Herkunft ohne einen solchen Ausweis können die Verifizierung bei einem Mitglied des Verify-Teams beantragen und durchführen lassen. Ein verifiziertes Alter ist später nicht mehr änderbar.


  • ?: Ein Hilfebutton bei unbeantworteten Fragen.

Im Status 1 (Familymitglied)

Editiermenü eines Familymitglieds

Im Vergleich zum Editiermenü des Newbies sind folgende, neue Menüpunkte anwähl- und änderbar:


  • Newsletter: ist diese Option mit einem Häkchen versehen, werden im Chat auftretende News des Community Managements auch per Email zugesendet. Man bleibt somit auf dem neuesten Stand und bekommt ganz sicher alle Neuerungen im Chat mit.


  • Eigener Channel: Ebenfalls ein mit dem Family-Status verbundenes Privileg. Da Familymitglieder einen eigenen Channel (MyChannel) anlegen können, macht dieser Button das bequeme Bearbeiten dieses Channels möglich.


  • HP Edit: Ähnlich wie beim Foto Edit können Familymitglieder von nun an ihre eigene Homepage durch Klicken auf diesen Button bearbeiten.



Im Status 2 (Stammchatter / Channelmoderator)

Editiermenü eines Stammchatters

Im Vergleich zum Editiermenü des Newbies sind folgende, neue Menüpunkte anwähl- und änderbar:

  • Lieblingschannel: Stammchatter können einen öffentlichen Channel ihrer Wahl zum eigenen Lieblingschannel machen. Dieser wird im Chatprofil angezeigt. Nach mindestens 3 Monaten der durchgehenden Eintragung eines einzelnen Channels kann ein Stammchatter an den Wahlen zum Channelmoderator teilnehmen.



Im Status 3 (Ehrenmitglied)

Editiermenü eines Ehrenmitglieds

Ehrenmitglieder besitzen im Vergleich zu Newbies, Familymitgliedern und Stammchattern noch einige, zusätzliche Optionen. Aufgrund des "Überraschungseffektes"" sollten diese nicht herausgegeben werden und sind hier somit nicht näher erläutert.


Im Status 6 (Administrator)

Editiermenü eines Administrators

Administratoren besitzen im Vergleich zu Newbies, Familymitgliedern, Stammchattern und Ehrenmitgliedern noch einige, zusätzliche Optionen. Aufgrund des "Überraschungseffektes"" und gewisser, interner Einschränkungen in Bezug auf die Veröffentlichung von Admininformationen werden diese hier nicht näher erläutert.


Weiterführende Informationen