KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Strix (Diskussion | Beiträge) Artikel aktualisiert. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Allgemeines == | == Allgemeines == | ||
Die sogenannte '''WebWhois''' | Die sogenannte '''WebWhois''' war die Online-Version von dem [[Profil]] eines Chatters. Die Vorteile der WebWhois lagen auf der Hand: Statt sich extra in den Chat einloggen zu müssen, war es möglich, das Profil der jeweiligen Person direkt im Browser anzugucken. | ||
== Wartung der WebWhois == | == Wartung der WebWhois == | ||
Die WebWhois | Die WebWhois wurde einmal täglich aktualisiert. Dies hatte zur Folge, das aktuelle Informationen, wie zum Beispiel das [[Readme]] nicht aktuell angezeigt worden sind. Die WebWhois war also nur bedingt als Ersatz für die richtige [[WhoIs]] geeignet, gerade weil die WebWhois nicht frei von Darstellungsfehlern war. | ||
== Aufrufen der WebWhois == | == Aufrufen der WebWhois == | ||
Die oben | Die oben genannte, vergleichsweise langsame, Wartung könnte ein Grund dafür gewesen sein, dass die WebWhois "versteckt" war und viele Chatter diese nicht kannten. | ||
=== Die Schritte zum Aufrufen === | === Die Schritte zum Aufrufen === | ||
Um die WebWhois aufzurufen | Um die WebWhois aufzurufen waren folgende Schritte nötig: | ||
# Die Homepage ([[/hp]]) oder das Gästebuch ([[/gb]]) von der gewünschten Person aufrufen. | # Die Homepage ([[/hp]]) oder das Gästebuch ([[/gb]]) von der gewünschten Person aufrufen. | ||
# Den letzten Teil der Homepageadresse aus der Adressleiste kopieren: | # Den letzten Teil der Homepageadresse aus der Adressleiste kopieren: | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
z.B. http://scripts.knuddels.de/ww/knuddels.de/161/umentos.html | z.B. http://scripts.knuddels.de/ww/knuddels.de/161/umentos.html | ||
# Die WebWhois wurde aufgerufen! | # Die WebWhois wurde aufgerufen! | ||
Wie bereits o.g. | Wie bereits o.g. war dieser Prozess sehr aufwendig, weshalb die WebWhois auch vergleichsweise unbekannt war. | ||
Auch, vor allem einfacher möglich | Auch, vor allem einfacher möglich war das Aufrufen der WebWhois über http://www.knuddels.de/ww/NICK, wobei NICK hier durch den entsprechenden Nicknamen ersetzt werden musste. | ||
Wie z.B. http://www.knuddels.de/ww/Holgi, um die Webwhois von Holgi aufzurufen. |
Version vom 8. Februar 2019, 15:40 Uhr
Allgemeines
Die sogenannte WebWhois war die Online-Version von dem Profil eines Chatters. Die Vorteile der WebWhois lagen auf der Hand: Statt sich extra in den Chat einloggen zu müssen, war es möglich, das Profil der jeweiligen Person direkt im Browser anzugucken.
Wartung der WebWhois
Die WebWhois wurde einmal täglich aktualisiert. Dies hatte zur Folge, das aktuelle Informationen, wie zum Beispiel das Readme nicht aktuell angezeigt worden sind. Die WebWhois war also nur bedingt als Ersatz für die richtige WhoIs geeignet, gerade weil die WebWhois nicht frei von Darstellungsfehlern war.
Aufrufen der WebWhois
Die oben genannte, vergleichsweise langsame, Wartung könnte ein Grund dafür gewesen sein, dass die WebWhois "versteckt" war und viele Chatter diese nicht kannten.
Die Schritte zum Aufrufen
Um die WebWhois aufzurufen waren folgende Schritte nötig:
- Die Homepage (/hp) oder das Gästebuch (/gb) von der gewünschten Person aufrufen.
- Den letzten Teil der Homepageadresse aus der Adressleiste kopieren:
z.B. http://hp.knuddels.de/homepages/knuddels.de/gb/161/umentos.html oder http://hp.knuddels.de/homepages/knuddels.de/gb/161/umentos.html
- Diesen Teil an folgende URL hinzufügen: http://scripts.knuddels.de/ww/knuddels.de/
z.B. http://scripts.knuddels.de/ww/knuddels.de/161/umentos.html
- Die WebWhois wurde aufgerufen!
Wie bereits o.g. war dieser Prozess sehr aufwendig, weshalb die WebWhois auch vergleichsweise unbekannt war. Auch, vor allem einfacher möglich war das Aufrufen der WebWhois über http://www.knuddels.de/ww/NICK, wobei NICK hier durch den entsprechenden Nicknamen ersetzt werden musste.
Wie z.B. http://www.knuddels.de/ww/Holgi, um die Webwhois von Holgi aufzurufen.