Bug Information For All: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (Seite aktualisiert.)
Zeile 1: Zeile 1:
==Allgemeines==
==Allgemeines==
Am 04.07.[[2012]] ist das Projekt '''Bug Information For All''' (kurz auch: "BIFA") online gegangen.<ref>[http://forum.knuddels.de/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=2471418#Post2471418 Forumsbeitrag von Ampelmännchen+w - "Bug Information For All (BIFA) geht online!"] vom 04.07.2012</ref> Das [[Bugs]]-Projekt soll jedem [[User]] einen Überblick über derzeitige, große Fehler und Probleme im [[Chat]] ermöglichen. Jeder Chatter kann auf einer offiziellen Seite einsehen, an welcher Stelle es derzeit Probleme gibt.
Am 04.07.[[2012]] ging das Projekt '''Bug Information For All''' (kurz auch: "BIFA") online. Das [[Bugs]]-Projekt sollte jedem [[User]] einen Überblick über derzeitige, große Fehler und Probleme im [[Chat]] ermöglichen. Jeder Chatter konnte auf einer offiziellen Seite einsehen, an welcher Stelle es derzeit Probleme gibt. [[2017]] wurde das Projekt dann eingestellt und die Seite ist nun im Forum nicht mehr vorhanden.




== Information zur BIFA-Seite ==
== Information zur BIFA-Seite ==
Auf der bereitgestellten Seite (siehe "Weblinks") befinden sich die aktuellen Bugs, sowie Bugs, die in letzter Zeit behoben worden sind. Die User können damit verfolgen, an welchen Fehlern in der vergangenen Zeit gearbeitet worden ist.
Auf der bereitgestellten Seite befanden sich die aktuellen Bugs, sowie Bugs, die in letzter Zeit behoben worden sind. Die User konnten damit verfolgen, an welchen Fehlern in der vergangenen Zeit gearbeitet worden ist.


Die Bugs werden auf der Seite in zwei Tabellen angezeigt. Die obere zeigt verifizierte Bugs auf, also Bugs, die bereits behoben und der Bugfix vom [[Bugs-Team]] geprüft worden ist. Zu finden sind dort maximal 50 Bugs der letzten 10 Wochen.
Die Bugs wurden auf der Seite in zwei Tabellen angezeigt. Die obere zeigt verifizierte Bugs auf, also Bugs, die bereits behoben und der Bugfix vom [[Bugs-Team]] geprüft worden ist. Zu finden sind dort maximal 50 Bugs der letzten 10 Wochen.


Die untere Tabelle zeigt nicht-verifizierte Bugs auf. Diese sind kritisch und sehr wichtig, deswegen werden hier auch nicht alle Bugs aufgelistet. Sie sind auf maximal zehn Bugs beschränkt und höchstens zwei Wochen alt. Ebenfalls sind auf der Seite mehrere Angaben zu den Bugs zu finden. Hierzu zählen beispielsweise das Datum der Bearbeitung oder der Aufnahme. Außerdem sind Kategorien sichtbar, welche den Bug nochmals enger definieren.
Die untere Tabelle zeigte nicht-verifizierte Bugs auf. Diese sind kritisch und sehr wichtig, deswegen werden hier auch nicht alle Bugs aufgelistet. Sie waren auf maximal zehn Bugs beschränkt und höchstens zwei Wochen alt. Ebenfalls waren auf der Seite mehrere Angaben zu den Bugs zu finden. Hierzu zählten beispielsweise das Datum der Bearbeitung oder der Aufnahme. Außerdem waren Kategorien sichtbar, welche den Bug nochmals enger definieren.




Zeile 14: Zeile 14:
* [[Bugs-Team]] - Informationen zum Bugs-Team
* [[Bugs-Team]] - Informationen zum Bugs-Team
* [[/h Bugs-Team]] - Chathilfe des Bugs-Team
* [[/h Bugs-Team]] - Chathilfe des Bugs-Team
== Weblinks ==
* [http://forum.knuddels.de/ubbthreads.php?ubb=bugliste www.knuddels.de/forum] - Auflistung der kürzlich behobenen und aktuellen Bugs
== Belege ==
<references />

Version vom 14. Oktober 2017, 08:59 Uhr

Allgemeines

Am 04.07.2012 ging das Projekt Bug Information For All (kurz auch: "BIFA") online. Das Bugs-Projekt sollte jedem User einen Überblick über derzeitige, große Fehler und Probleme im Chat ermöglichen. Jeder Chatter konnte auf einer offiziellen Seite einsehen, an welcher Stelle es derzeit Probleme gibt. 2017 wurde das Projekt dann eingestellt und die Seite ist nun im Forum nicht mehr vorhanden.


Information zur BIFA-Seite

Auf der bereitgestellten Seite befanden sich die aktuellen Bugs, sowie Bugs, die in letzter Zeit behoben worden sind. Die User konnten damit verfolgen, an welchen Fehlern in der vergangenen Zeit gearbeitet worden ist.

Die Bugs wurden auf der Seite in zwei Tabellen angezeigt. Die obere zeigt verifizierte Bugs auf, also Bugs, die bereits behoben und der Bugfix vom Bugs-Team geprüft worden ist. Zu finden sind dort maximal 50 Bugs der letzten 10 Wochen.

Die untere Tabelle zeigte nicht-verifizierte Bugs auf. Diese sind kritisch und sehr wichtig, deswegen werden hier auch nicht alle Bugs aufgelistet. Sie waren auf maximal zehn Bugs beschränkt und höchstens zwei Wochen alt. Ebenfalls waren auf der Seite mehrere Angaben zu den Bugs zu finden. Hierzu zählten beispielsweise das Datum der Bearbeitung oder der Aufnahme. Außerdem waren Kategorien sichtbar, welche den Bug nochmals enger definieren.


Weiterführende Informationen