Freundschaftsanfrage: Unterschied zwischen den Versionen

K (Textersetzung - „<code>“ durch „<function>“)
(Kleine Anpassung)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Allgemeines==
==Allgemeines==
Seit der Einführung der [[WhoIs 2]] ist es möglich, anderen [[Chatter]]n Freundschaftsanfragen zu schicken.  
Seit der Einführung der [[WhoIs 2]] ist es möglich, anderen [[Mitglied]]ern '''Freundschaftsanfragen''' zu schicken.  


Wenn diese Freundschaftsanfrage akzeptiert wurde werden im Registerblatt Freunde bei beiden Beteiligten der Nick des jeweils anderen Chatters, wie lange die beiden schon befreundet sind sowie der letzte oder aktuelle Login-Channel des jeweils anderen angezeigt.  
Wenn eine Freundschaftsanfrage akzeptiert wurde, werden im Registerblatt ''Freunde'' bei beiden Beteiligten der Nick des jeweils anderen Mitglieds, wie lange die beiden schon befreundet sind sowie der letzte oder aktuelle Login-Channel des jeweils anderen angezeigt.  
Außerdem ist es möglich dem jeweils anderen ein [[Freundschaftskommentar]] zu hinterlassen, dass dann, wenn es für die Öffentlichkeit freigegeben ist, ebenfalls dort angezeigt wird.
Außerdem ist es möglich dem jeweils anderen einen [[Freundschaftskommentar]] zu hinterlassen, das dann, wenn es für die Öffentlichkeit freigegeben ist, ebenfalls dort angezeigt wird.


Es besteht außerdem die Möglichkeit zehn von seinen bestätigten Freundschaften als [[Beste Freunde]] einzustellen.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, zehn von seinen bestätigten Freundschaften als "Beste Freunde" einzustellen.
Diese besten Freunde werden dann in der Aufstellung im Registerblatt Freunde über den anderen Freunden dargestellt.
Diese besten Freunde werden dann in der Aufstellung im Registerblatt Freunde über den anderen Freunden dargestellt.


Aus diesen besten Freunden kann man dann den sogenannten [[Lebenspartner]] auswählen, dieser steht in der Auflistung immer ganz oben.
Aus diesen besten Freunden kann man dann den sogenannten "Lebenspartner" auswählen, dieser steht in der Auflistung immer ganz oben.


Wenn ein Chatter die Freundschaftsanfrage eines anderen ablehnt kann dieser '''6 Monate''' keine neue Freundschaftsanfrage an diesesn Chatter stellen. (Will man dann doch befreundet sein muss der Ablehnende dem Abgelehnten die Freundschaftsanfrage schicken.)
Wenn ein Mitglied die Freundschaftsanfrage eines anderen ablehnt, kann dieser '''sechs Monate''' keine neue Freundschaftsanfrage an diesen Mitglied stellen. Möchte man dann doch befreundet sein, muss der Ablehnende dem Abgelehnten die Freundschaftsanfrage schicken.


Man kann die Entscheidung über eine Annahme oder Ablehnung der Anfrage auch auf später verschieben.
Man kann die Entscheidung über eine Annahme oder Ablehnung der Anfrage auch auf später verschieben.
Solange man die Anfrage weder abgelehnt, noch angenommen oder auf später verschoben hat wird sie bei jedem [[LogIn]] im Chatfenster angezeigt.
Solange man die Anfrage weder abgelehnt, noch angenommen oder auf später verschoben hat, wird sie bei jedem "Login" im Chatfenster angezeigt.


==Funktionen==
==Weiterführende Informationen==
* <function>/friends accept:NICK </function> - Akzeptiert die Freundschaftsanfrage von NICK
* [[Whois2]] - Informationen zur Whois 2.0
* <function>/friends delete:NICK </function> - Entfernt NICK als Freund
* [[/friends]] - Funktion zur neuen Freundesliste
* <function>/friends ignore:NICK </function> - Verschiebt die Freundschaftsanfrage von NICK auf später
 
* <function>/friends request:NICK </function> - Sendet NICK eine Freundschatsanfrage
[[Kategorie:Whois 2]]

Aktuelle Version vom 8. Februar 2024, 15:03 Uhr

Allgemeines

Seit der Einführung der WhoIs 2 ist es möglich, anderen Mitgliedern Freundschaftsanfragen zu schicken.

Wenn eine Freundschaftsanfrage akzeptiert wurde, werden im Registerblatt Freunde bei beiden Beteiligten der Nick des jeweils anderen Mitglieds, wie lange die beiden schon befreundet sind sowie der letzte oder aktuelle Login-Channel des jeweils anderen angezeigt. Außerdem ist es möglich dem jeweils anderen einen Freundschaftskommentar zu hinterlassen, das dann, wenn es für die Öffentlichkeit freigegeben ist, ebenfalls dort angezeigt wird.

Es besteht außerdem die Möglichkeit, zehn von seinen bestätigten Freundschaften als "Beste Freunde" einzustellen. Diese besten Freunde werden dann in der Aufstellung im Registerblatt Freunde über den anderen Freunden dargestellt.

Aus diesen besten Freunden kann man dann den sogenannten "Lebenspartner" auswählen, dieser steht in der Auflistung immer ganz oben.

Wenn ein Mitglied die Freundschaftsanfrage eines anderen ablehnt, kann dieser sechs Monate keine neue Freundschaftsanfrage an diesen Mitglied stellen. Möchte man dann doch befreundet sein, muss der Ablehnende dem Abgelehnten die Freundschaftsanfrage schicken.

Man kann die Entscheidung über eine Annahme oder Ablehnung der Anfrage auch auf später verschieben. Solange man die Anfrage weder abgelehnt, noch angenommen oder auf später verschoben hat, wird sie bei jedem "Login" im Chatfenster angezeigt.

Weiterführende Informationen

  • Whois2 - Informationen zur Whois 2.0
  • /friends - Funktion zur neuen Freundesliste