/h minigamehelpknowyourenemy (gelöscht): Unterschied zwischen den Versionen

K (hat „Know Your Enemy“ nach „/h teamfight/know your enemy“ verschoben)
K (Textersetzung - „z.B.“ durch „z. B.“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Box|Know Your Enemy - Spielanleitung|<html>
Den Inhalt der gelöschten <function>/h minigamehelpknowyourenemy</function> aus dem Chat findet man hier:<br><br>
 
<box titel="Know Your Enemy - Spielanleitung">
<font size="4"><b>Anleitung Know Your Enemy</b></font><br><br>
<font size="4"><b>Anleitung Know Your Enemy</b></font><br><br>


Zeile 5: Zeile 7:


Allen Spielern werden die Nicks des gegnerischen Teams in einer Buttonleiste angezeigt.<br>
Allen Spielern werden die Nicks des gegnerischen Teams in einer Buttonleiste angezeigt.<br>
Öffentlich wird nun eine Profileigenschaft eines Spielers genannt (z.B. die genaue Anzahl der aktuellen Knutschflecke, Onlineminuten, usw.). Die Spieler der beginnenden Mannschaft müssen nun so schnell wie möglich den Button des richtigen (gegnerischen) Nicks anklicken, dem sie diese Eigenschaft zuordnen.<br>
Öffentlich wird nun eine Profileigenschaft eines Spielers genannt (z. B. die genaue Anzahl der aktuellen Knutschflecke, Onlineminuten, usw.). Die Spieler der beginnenden Mannschaft müssen nun so schnell wie möglich den Button des richtigen (gegnerischen) Nicks anklicken, dem sie diese Eigenschaft zuordnen.<br>
Abstimmen können alle Spieler eines Teams, gewertet wird jedoch nur die schnellste Stimmabgabe.<br>
Abstimmen können alle Spieler eines Teams, gewertet wird jedoch nur die schnellste Stimmabgabe.<br>
Im zweiten Zug muss nun das andere Team eine Profileigenschaft ihren Gegnern zuordnen.<br><br>
Im zweiten Zug muss nun das andere Team eine Profileigenschaft ihren Gegnern zuordnen.<br><br>
Zeile 14: Zeile 16:
Sind die Teams unterschiedlich groß, wird aus dem größeren Team in jeder Runde eine zufällige Auswahl (die Anzahl entspricht der Größe des kleineren Teams) getroffen und nur diesen die Buttonleiste zur Abstimmung angezeigt.<br><br>
Sind die Teams unterschiedlich groß, wird aus dem größeren Team in jeder Runde eine zufällige Auswahl (die Anzahl entspricht der Größe des kleineren Teams) getroffen und nur diesen die Buttonleiste zur Abstimmung angezeigt.<br><br>


Gewonnen hat das Team, das nach 7 Runden die meisten Punkte erreicht hat.</html>}}
Gewonnen hat das Team, das nach 7 Runden die meisten Punkte erreicht hat.
 
</box>
 


== Verwandte Artikel ==
* [[Chathilfen]] - Übersicht aller Chathilfen
* [[Spiele-Team]] - Informationen zum Spiele-Team
* [[/h teamfightold]] - Chathilfe zum Chatspiel Teamfight


{{Vorlage:Teamfight}}
[[Kategorie:Ehemalige Chathilfe]]
[[Kategorie:Ehemalige Chatfunktion]]
{{SORTIERUNG:Teamfight}}
{{Teamfight}}

Aktuelle Version vom 16. September 2021, 21:22 Uhr

Den Inhalt der gelöschten /h minigamehelpknowyourenemy aus dem Chat findet man hier:


Know Your Enemy - Spielanleitung

Anleitung Know Your Enemy

Zeig bei Know Your Enemy, wie gut du die gegnerischen Spieler kennst.

Allen Spielern werden die Nicks des gegnerischen Teams in einer Buttonleiste angezeigt.
Öffentlich wird nun eine Profileigenschaft eines Spielers genannt (z. B. die genaue Anzahl der aktuellen Knutschflecke, Onlineminuten, usw.). Die Spieler der beginnenden Mannschaft müssen nun so schnell wie möglich den Button des richtigen (gegnerischen) Nicks anklicken, dem sie diese Eigenschaft zuordnen.
Abstimmen können alle Spieler eines Teams, gewertet wird jedoch nur die schnellste Stimmabgabe.
Im zweiten Zug muss nun das andere Team eine Profileigenschaft ihren Gegnern zuordnen.

Einen Punkt für diese Runde bekommt das Team, welches das richtige Ergebnis am schnellsten abgegeben hat.
Ist die Stimmabgabe eines Teams falsch, so hat sofort das gegnerische Team den Punkt gewonnen und bekommt keine Zuordnungsfrage für diese Runde gestellt.

Sind die Teams unterschiedlich groß, wird aus dem größeren Team in jeder Runde eine zufällige Auswahl (die Anzahl entspricht der Größe des kleineren Teams) getroffen und nur diesen die Buttonleiste zur Abstimmung angezeigt.

Gewonnen hat das Team, das nach 7 Runden die meisten Punkte erreicht hat.


Verwandte Artikel