Knuddels-Wiki:Freiwilliger Autor: Unterschied zwischen den Versionen

 
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<font size="4">Wir sind ständig auf der Suche nach freiwilligen Autoren!</font>
[[Datei:Headline - Freiwilliger Autor.png]]
__NOTOC__




== Einführung ==
Du kannst gut schreiben und hast ein Händchen für Rechtschreibung und Grammatik? Dann bist du hier bei uns genau richtig! Wir sind immer auf der Suche nach freiwilligen Autoren.
 
Zu deinen Aufgaben als freiwilliger Autor gehört nicht nur das eigenständige Verfassen neuer Artikel, sondern auch die Korrektur und Erweiterung bereits bestehender.


Jede Person, die einen Chat-Nicknamen mit dem Mindeststatus [[Familymitglied]] hat, kann sich nach der (zusätzlich notwendigen) Registrierung im Knuddels-Wiki und der anschließenden Verifizierung hier bei uns als freiwilliger Autor engagieren.




== Vorteile ==
== Vorteile ==
 
<br>
Vorteile bei der Mitwirkung als freiwilliger Autor:
Vorteile bei der Mitwirkung als freiwilliger Autor:


* Du kannst nach der Registrierung und Verifizierung sofort starten
* Du kannst nach der [[Knuddels-Wiki:Registrieren|Registrierung]] sofort starten.
* Du brauchst keine Bewerbung schreiben, da keine Teamaufnahme erfolgt
* Du brauchst keine Bewerbung schreiben, da jeder als freiwilliger Autor mithelfen kann.
* Du gehst keine Verpflichtungen ein, da du immer dann und nur so viel machen kannst, wie du gerade möchtest
* Du gehst keine Verpflichtungen ein! (Du machst nur dann etwas, wenn du Lust und Zeit hast).
* Hunderte von Artikeln warten darauf, von dir verbessert und/oder erweitert zu werden
* Du kannst zu noch nicht vorhandenen Themengebieten neue Artikel anlegen.
* Du kannst zu noch nicht vorhandenen Themengebieten neue Artikel anlegen
* Du bist Teil eines großartigen Knuddels-Projektes!
 
* Du hast bei guter Arbeit die Chance, in das [[Knuddels-Wiki-Team]] aufgenommen zu werden.




== Voraussetzungen ==
== Voraussetzungen ==
 
[[Datei:Textmarker.gif|rechts]]
* Gute Rechtschreibungs- und Grammatikkenntnisse
<br>
* Wissen über Knuddels oder bestimmte Themenbereiche (z. B. zum Chatspiel [[Mafia]])
* Dein Hauptnick im Knuddels-Chat hat mindestens den Status [[Familymitglied]]
* Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
* Erfahrung in der Nutzung von Knuddels






== Wie soll ich anfangen? ==
== Der Start als freiwilliger Autor ==
<br>
# Du benötigst für die Mitarbeit im Knuddels-Wiki einen eigenen Knuddels-Wiki-Account. Wenn noch nicht geschehen, kannst du [[Knuddels-Wiki:Registrieren|hier]] lesen, wie eine Registrierung funktioniert.<br><br>
# Hast du bisher noch keine Erfahrungen im Umgang mit einem Wiki-System gemacht, lese dir die [[Knuddels-Wiki:Erste Schritte|Ersten Schritte]] durch.<br><br>
# Danach kennst du die grundlegenden Funktionen und kannst alles ausprobieren. Hierzu steht dir die Seite [[Knuddels-Wiki:Sandkasten]] zur Verfügung. Du darfst da so viel verändern, löschen, hinzufügen und ausprobieren, wie du magst!<br><br>
# Anschließend besuche doch einfach eine [[Spezial:Zufällige Seite|zufällige Seite]] und schaue, ob du dort etwas verbessern kannst.<br><br>
# Du möchtest nun richtig mithelfen und weißt noch nicht so richtig was? Frag einfach mal ein [[Knuddels-Wiki-Team|Teammitglied]] - es gibt immer etwas zu tun!


* Solltest du noch keinen Knuddels-Wiki-Nick besitzen, registriere dich <hier>
* Anschließend muss die Verifizierung durchgeführt werden (Anleitung erhält man nach der Registrierung automatisch)
* Als erster Schritt danach sollten die [[Knuddels-Wiki:Erste Schritte|Ersten Schritte]] gelesen werden
* Und nun heißt es: Alles ausprobieren! Hierzu steht dir die Seite [[Knuddels-Wiki:Sandkasten|Sandkasten]] zur Verfügung. Du darfst da so viel verändern, löschen, hinzufügen und ausprobieren wie du magst!
* Und dann einfach ein wenig rumschauen und hier und dort ein wenig verbessern oder Texte um neue Informationen erweitern


<b>Und das beste dabei: Habe keine Angst, etwas falsch zu machen. Alle von dir gemachten Änderungen lassen sich zu jeder Zeit rückgängig machen. Du kannst also nichts kaputt machen!</b>
[[Datei:Classic II-Desk.gif]] <b>Und das Beste dabei: Habe keine Angst, etwas falsch zu machen. Alle von dir gemachten Änderungen lassen sich zu jeder Zeit rückgängig machen. Du kannst also nichts kaputt machen!</b>


Hast du Fragen oder Probleme, hilft dir jedes Mitglied aus dem [[Knuddels-Wiki-Team]] sehr gerne weiter!
Hast du Fragen oder Probleme, hilft dir jedes Mitglied aus dem [[Knuddels-Wiki-Team]] sehr gerne weiter!

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2016, 11:52 Uhr

Headline - Freiwilliger Autor.png


Du kannst gut schreiben und hast ein Händchen für Rechtschreibung und Grammatik? Dann bist du hier bei uns genau richtig! Wir sind immer auf der Suche nach freiwilligen Autoren.

Zu deinen Aufgaben als freiwilliger Autor gehört nicht nur das eigenständige Verfassen neuer Artikel, sondern auch die Korrektur und Erweiterung bereits bestehender.


Vorteile


Vorteile bei der Mitwirkung als freiwilliger Autor:

  • Du kannst nach der Registrierung sofort starten.
  • Du brauchst keine Bewerbung schreiben, da jeder als freiwilliger Autor mithelfen kann.
  • Du gehst keine Verpflichtungen ein! (Du machst nur dann etwas, wenn du Lust und Zeit hast).
  • Du kannst zu noch nicht vorhandenen Themengebieten neue Artikel anlegen.
  • Du bist Teil eines großartigen Knuddels-Projektes!
  • Du hast bei guter Arbeit die Chance, in das Knuddels-Wiki-Team aufgenommen zu werden.


Voraussetzungen

Textmarker.gif


  • Dein Hauptnick im Knuddels-Chat hat mindestens den Status Familymitglied
  • Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
  • Erfahrung in der Nutzung von Knuddels


Der Start als freiwilliger Autor


  1. Du benötigst für die Mitarbeit im Knuddels-Wiki einen eigenen Knuddels-Wiki-Account. Wenn noch nicht geschehen, kannst du hier lesen, wie eine Registrierung funktioniert.

  2. Hast du bisher noch keine Erfahrungen im Umgang mit einem Wiki-System gemacht, lese dir die Ersten Schritte durch.

  3. Danach kennst du die grundlegenden Funktionen und kannst alles ausprobieren. Hierzu steht dir die Seite Knuddels-Wiki:Sandkasten zur Verfügung. Du darfst da so viel verändern, löschen, hinzufügen und ausprobieren, wie du magst!

  4. Anschließend besuche doch einfach eine zufällige Seite und schaue, ob du dort etwas verbessern kannst.

  5. Du möchtest nun richtig mithelfen und weißt noch nicht so richtig was? Frag einfach mal ein Teammitglied - es gibt immer etwas zu tun!


Classic II-Desk.gif Und das Beste dabei: Habe keine Angst, etwas falsch zu machen. Alle von dir gemachten Änderungen lassen sich zu jeder Zeit rückgängig machen. Du kannst also nichts kaputt machen!

Hast du Fragen oder Probleme, hilft dir jedes Mitglied aus dem Knuddels-Wiki-Team sehr gerne weiter!