/h readme: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 1: Zeile 1:
Den Inhalt der <b>/h readme</b> aus dem Chat findest du hier:<br><br>
Den Inhalt der <code>/h readme</code> aus dem Chat findest du hier:<br><br>


{{Box|Readme setzen|<html>
{{Box|Readme|<html>
<b>Readme setzen und Freunde benachrichtigen</b><br><br>
Mit der Funktion <code>/readme TEXT</code> (max. 50 Zeichen) trägt man TEXT in das eigene Profil ein. TEXT erscheint dann im oberen, rechten Teil des Profils und wird auch auf der Watchlist anderen Nutzern angezeigt.<br>
Der TEXT kann mit </html><code>[[/readme|/readme !]]</code><html> entfernt werden.<br>
Durch die Funktion <code>/readmehis NICK</code> können ältere Einträge angesehen werden.
<br><br>
<hr />
<br><br>


Mit der Funktion <code>/readme TEXT</code> (max. 50 Zeichen) trägt man TEXT in das eigene Profil ein. TEXT erscheint dann im oberen Teil der Chatwhois unter der Zeile, die über den aktuellen oder letzten Aufenthalt des Nutzers informiert.
<center><small>doppelte Readme-Zeichenmenge mit dem Smiley <b><font color="blue">Love Signal</font></b> </html>[[Datei:Love Signal.gif]]<html><br>
Ist man bei anderen Nutzern auf der Watchlist eingetragen, wird der TEXT zusätzlich unter dem Nicknamen auf der Watchlist angezeigt.<br><br>  


Dieser TEXT löscht sich, wie bis November 2009 üblich, nicht mehr automatisch nach dem nächsten Einloggen in den Chat, sondern kann mit </html>[[/readme !]]<html> entfernt werden.<br><br>
</html>[[Datei:Samba.gif]]<html> <b><font color="blue">Samba</font></b>, der Smiley für glänzende Effekte in deiner Readme<br><br>


Seit November 2009 neu ist außerdem die Readme-History, welche die zuletzt verwendeten Readmes des Chatnutzers anzeigt, sofern er diese nicht gelöscht hat.<br>
Neben dem Klick auf den entsprechenden Link im Profil des Nutzers, kann auch die Funktion <font color="#0000FF">/readmehis NICK</font> verwendet werden.<br><br>


Um die eigene Readme-History teilweise oder komplett zu löschen, öffnet man seine eigene Whois (mit /w NICK oder Rechtsklick auf den Nick in der Mitgliederliste des Channels), klickt jetzt auf [His] und benutzt  abschließend die entsprechenden Links, wie z.B. <font color="#0000FF">History komplett löschen.</font></html>}}
Fett, farbig und kursiv in der Readme? Kein Problem mit dem Smiley <b><font color="blue">Color Swap</font></b> </html>[[Datei:Color Swap.gif]]<html></small></center></html>}}
 
 
==== Verwandte Artikel ====


== Verwandte Artikel ==
* [[Chathilfen]] - Übersicht aller Chathilfen
* [[Chathilfen]] - Übersicht aller Chathilfen
* [[Readme]] - Informationen zum Readme
* [[Readme]] - Informationen zum Readme

Version vom 26. Februar 2015, 23:35 Uhr

Den Inhalt der /h readme aus dem Chat findest du hier:

Readme

Kein Inhalt angegeben.


Verwandte Artikel