Channel:Trier: Unterschied zwischen den Versionen

(Überarbeitet)
Zeile 1: Zeile 1:
<br>
====Allgemeines====
====Allgemeines====
 
<br />
Der Channel '''Trier''' gehört zur gleichnamigen kreisfreien Stadt im Westen von [[Channel Rheinland-Pfalz|Rheinland-Pfalz]]. Zur Zeit hat die Universitätsstadt über 105.000 Einwohner und ist hinter der Landeshauptstadt [[Channel:Mainz|Mainz]] sowie den Städten [[Channel:Ludwigshafen|Ludwigshafen am Rhein]] und [[Channel:Koblenz|Koblenz]] die viertgrößte Stadt des Bundeslandes.  
Der Channel '''Trier''' gehört zur gleichnamigen kreisfreien Stadt im Westen von [[Channel Rheinland-Pfalz|Rheinland-Pfalz]]. Zur Zeit hat die Universitätsstadt über 105.000 Einwohner und ist hinter der Landeshauptstadt [[Channel:Mainz|Mainz]] sowie den Städten [[Channel:Ludwigshafen|Ludwigshafen am Rhein]] und [[Channel:Koblenz|Koblenz]] die viertgrößte Stadt des Bundeslandes.  


Zeile 12: Zeile 10:
[[Datei:Background_Trier.png|150px]]
[[Datei:Background_Trier.png|150px]]
</td><td valign="top">
</td><td valign="top">
Der Hintergrund des Channels Trier zeigt das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, die um 180 nach Christus erbaute ''Porta Nigra''. Das aus Korder Sandstein erbaute Stadttor hat seinen lateinischen Namen, der wörtlich übersetzt ''Schwarzes Tor'' bedeutet, höchstwahrscheinlich der witterungsbedingten schwarzen Färbung zu verdanken.  
Der Hintergrund des Channel Trier zeigt das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, die um 180 nach Christus erbaute ''Porta Nigra''. Das aus Korder Sandstein erbaute Stadttor hat seinen lateinischen Namen, der wörtlich übersetzt ''Schwarzes Tor'' bedeutet, höchstwahrscheinlich der witterungsbedingten schwarzen Färbung zu verdanken. Ersteller von diesem Hintergrundbild ist [[Imagician]].
</td></tr></table>
<br />


Dieser Hintergrund wurde von [[Imagician]] erstellt.
</td></tr></table>
====Technische Angaben====
====Technische Angaben====
    {{Tech-Details
 
    |art=Systemchannel
{{Tech-Details
    |minstatus=Mitglied
|art=Systemchannel
    |size= ?
|minstatus=Mitglied
    |cmwahl=Ja
|size= 40
    |kategorie=Lokalrunde
|cmwahl=Ja
    |eröffnung=vor 2005
|kategorie=Lokalrunde
    }}  
|eröffnung=vor 2005
<br>
}}  
 


====Administration im Channel====
====Administration im Channel====
{{Channel-Info}}  
{{Channel-Info}}  
<br>
 
 
====Weitere Channel der Kategorie Lokalrunde====
====Weitere Channel der Kategorie Lokalrunde====
    <showchannel>
{{SORTIERUNG:Trier}}
    {{Navigationsleiste_Lokalrunde}}
{{Navigationsleiste_Lokalrunde}}
    </showchannel>
 
[[Kategorie:Channelkategorie Lokalrunde]][[Kategorie:Channel]]

Version vom 7. April 2014, 07:12 Uhr

Allgemeines


Der Channel Trier gehört zur gleichnamigen kreisfreien Stadt im Westen von Rheinland-Pfalz. Zur Zeit hat die Universitätsstadt über 105.000 Einwohner und ist hinter der Landeshauptstadt Mainz sowie den Städten Ludwigshafen am Rhein und Koblenz die viertgrößte Stadt des Bundeslandes.

Trier ist insbesondere für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten bekannt und hat gemeinsam mit der Stadt Neuss den Titel der ältesten Stadt Deutschlands inne. Ursprünglich wurde die Stadt vor mehr als 2000 Jahren von den Römern unter dem Namen Augusta Treverorum gegründet.

Channel-Hintergrund

Datei:Background Trier.png

Der Hintergrund des Channel Trier zeigt das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, die um 180 nach Christus erbaute Porta Nigra. Das aus Korder Sandstein erbaute Stadttor hat seinen lateinischen Namen, der wörtlich übersetzt Schwarzes Tor bedeutet, höchstwahrscheinlich der witterungsbedingten schwarzen Färbung zu verdanken. Ersteller von diesem Hintergrundbild ist Imagician.


Technische Angaben

Channelart:Systemchannel
Minstatus:Mitglied
Size:40
CM-Wahl:Ja
Kategorie:Lokalrunde
Eröffnung:vor 2005


Administration im Channel


Eine Übersicht der amtierenden Channelmoderatoren und Channelleitung kann der jeweiligen Channelinfo durch die Eingabe der Funktion /info entnommen werden.


Weitere Channel der Kategorie Lokalrunde

Navigationsleiste Lokalrunde

Buchstabe:
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • W
  • Ehemalige Channel

Channelname: