Funktionsmissbrauch

Version vom 18. Mai 2016, 20:41 Uhr von Skyscraper (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemeines == Ein '''Funktionsmissbrauch''' kann immer dort vorkommen, wo ein User durch ein Amt im Chat (Channelmoderator, Teamler, HZE, […“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Allgemeines

Ein Funktionsmissbrauch kann immer dort vorkommen, wo ein User durch ein Amt im Chat (Channelmoderator, Teamler, HZE, Admin, ...) zusätzliche Funktionen erhält. Funktionsmissbrauch bedeutet herbei schlicht und einfach, dass diese zusätzlichen Funktionen nicht dazu genutzt werden, wozu sie gedacht sind, sondern um irgendwelchen Unfug damit anzustellen oder gar anderen Usern zu schaden. Der Funktionsmissbrauch kann dabei durch den Nickbesitzer selbst, jedoch auch durch andere User geschehen.

Funktionsmissbrauch durch Fremdeinwirkung

Es ist möglich, dass die Funktionen des eigenen Nicks durch andere Personen missbraucht werden. Dem liegt in der Regel ein Passwortverlust zugrunde. Hat man sich zum Beispiel auf eine Phishing-Seite begeben und dort den Nick und das Passwort angegeben, wurde dieses einem Nickdieb übermittelt. Zudem ist es möglich, dass man durch das Öffnen einer Seite einen Virus runterlädt (z.B. einen Keylogger), der das Passwort beim Einloggen in den Chat ebenfalls an einen Nickdieb übermittelt. Man sollte sich daher, vor allem als Amtsträger, über Passwortsicherheit informieren. Hierzu steht auch das Phishing&Homepage-Team zur Verfügung.