TAN-Session

Version vom 29. Januar 2022, 20:24 Uhr von GlitterBunnie (Diskussion | Beiträge) (Anpassung, Entfernung Du-Form)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Allgemeines

Das TAN-System bietet die Möglichkeit den eigenen Nick sowie die dazugehörigen virtuellen Güter gegen Diebstahl oder versehentlichen Verlust abzusichern. Es stehen verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung, mit denen festgelegt werden kann, in welchen Fällen die Bestätigung eines Vorgangs durch die Abfrage einer Transaktionsnummer (TAN) notwendig ist.


Was ist eine TAN-Session?

Eine TAN-Session beschreibt den unterbrechungsfreien Zeitraum von der ersten erfolgreichen Eingabe einer TAN oder dem manuellen Eröffnen einer TAN-Session bis zum Logout oder dem manuellen Beenden einer Session.


Aktivieren einer TAN-Session

Eine Aktivierung der TAN-Session startet automatisch, sobald eine TAN richtig eingegeben worden ist. Eine Session kann mit dem Befehl /tan verify auch manuell gestartet werden.


Deaktivieren eine TAN-Session

Eine aktuell laufende TAN-Session kann jederzeit manuell mit dem /tan end beendet werden, ohne dass ein Logout aus dem Chat notwendig ist.


Abfrage des aktuelle TAN-Status

Mittels der Funktion /tan session erfolgt eine Abfrage, ob derzeit eine aktive TAN-Session vorhanden ist oder nicht.


Weiterführende Informationen