Beschwerdeweg: Unterschied zwischen den Versionen

(Anpassung auf das Meldesystem.)
Zeile 2: Zeile 2:
Es gibt viele Gründe, warum man sich im Chat über ein Mitglied beschweren kann.
Es gibt viele Gründe, warum man sich im Chat über ein Mitglied beschweren kann.


So kann es die Verhaltensweise von Mitgliedern oder die Sanktionen oder Notrufentscheidungen administrativer Mitglieder Anlass zu Beschwerden sein.
Mit unter kann die Verhaltensweise von Mitgliedern oder die Entscheidung eines administrativen Mitgliedes, nach einer eingegangenen Meldung (die eine Sanktionierung nach sich ziehen kann), den Anlass zu einer Beschwerde geben.


Bei verhaltensbedingten Beschwerden kann man im Chat mittels [[Notrufsystem]] Verstöße in Knuddels.de ganz leicht über ein Systemticket melden.  
Bei verhaltensbedingten Beschwerden über andere Mitglieder, kann man im Chat mittels dem [[Meldesystem]] ganz leicht über ein Systemticket melden.  


Bei Beschwerden über Sanktionen von administrativen Mitgliedern wie beispielsweise [[/mute]]s, [[/cl]]'s oder eine Notrufentscheidung, welche man nicht nachvollziehen kann, sollte man den '''Beschwerdeweg''' zur Hilfe nehmen.
Sollten Sanktionen von administrativen Mitgliedern wie beispielsweise [[/mute]]s, [[/cl]]'s oder die Entscheidung über eine Meldung für einen selbst nicht nachvollziehbar sein und auch ein Gespräch mit dem Bearbeiter erfolglos verlaufen, hat man die Möglichkeit, den '''Beschwerdeweg''' zur Hilfe zu nehmen.


Dieser Beschwerdeweg ist die Anleitung und einzige, akzeptierte Variante zu Beschwerden über administrative Vorgehensweisen. Dabei sollte man sich immer mit denjenigen, über wem man sich beschweren will, zuerst auseinander setzen.
Der nachfolgend beschriebene Beschwerdeweg ist die Anleitung und auch die einzigst, akzeptierte Variante zu Beschwerden über administrative Vorgehensweisen.
 
Eine konkretisierte Erklärung folgt weiter unten.




== Beschwerde über einen Channelmoderator (CM) ==
== Beschwerde über einen Channelmoderator (CM) ==
Wenn ein [[Channelmoderator]] ([[Datei:Icon - CM (neu).png]]) über einen Notruf entschieden oder dieser die Person sanktioniert hat, man mit dieser Entscheidung jedoch nicht einverstanden ist und ein klärendes Gespräch vergebens verlief, so wendet man sich bitte an die [[Hauptzuständiges Mitglied|Hauptzuständigen Mitglieder]] des [[CM]].
Wenn ein [[Channelmoderator]] ([[Datei:Icon - CM (neu).png]]) über eine Meldung entschieden oder die Person sanktioniert hat, man mit dieser Entscheidung jedoch nicht einverstanden ist und ein klärendes Gespräch vergebens verlief, so wendet man sich bitte an die [[Hauptzuständiges Mitglied|Hauptzuständigen Mitglieder]] des [[CM]].


Diese werden dem Anliegen nachgehen, den Fall erneut überprüfen und dem Betroffenen ihre Entscheidung mitteilen. Die hauptzuständigen Mitglieder (HZM) sind unterteilt in hauptzuständige Admins und hauptzuständigen Ehrenmitglieder. Diese sind in der [[/info]] eines [[Channel]]s ganz unten.
Diese werden dem Anliegen nachgehen, den Fall erneut überprüfen und dem Betroffenen ihre Entscheidung mitteilen. Die hauptzuständigen Mitglieder (HZM) sind unterteilt in hauptzuständige Admins und hauptzuständigen Ehrenmitglieder. Diese sind in der [[/info]] eines [[Channel]]s ganz unten aufgelistet.


Sollte die Entscheidung des HZM ebenfalls nicht den Erwartungen entsprechen, so sollte bitte der nächste Punkt beachtet werden.
Sollte die Entscheidung des HZM ebenfalls nicht den Erwartungen entsprechen, so sollte bitte der nächste Punkt beachtet werden.


== Beschwerde über ein hauptzuständiges Mitglied ==
== Beschwerde über ein hauptzuständiges Mitglied ==
Wenn von einem [[Admin]] eine Sanktion oder ein Notruf entschieden wurde, oder man sich wie oben erläutert an ein HZM eines CM gewendet hatte und immer noch der Ansicht ist, der Fall wäre nicht korrekt behandelt worden, so sollte man sich nach erfolglosem Gespräch mit dem betreffenden Admin oder HZM an einen [[Vertrauensadmin]] aus den Knuddels-Chat der Community wenden. Vertrauensadmins sind ab dem Status [[Mitglied]] mit der <function>/team va</function>-Funktion auffindbar.
Wenn von einem [[Admin]] eine Meldung und Sanktion entschieden wurde oder man sich wie oben erläutert an ein HZM eines CM gewendet hatte und immer noch der Ansicht ist, der Fall wäre nicht korrekt behandelt worden, so sollte man sich nach erfolglosem Gespräch mit dem betreffenden Admin oder HZM an einen [[Vertrauensadmin]] aus den Knuddels-Chat der Community wenden. Vertrauensadmins sind ab dem Status [[Mitglied]] mit der Funktion <function>/team va</function> auffindbar.


Hier ist bitte zu bedenken, dass man von weiteren Schritten absehen soll, bis entweder der Vertrauensadmin geantwortet hat oder in der Zwischenzeit '''2 Wochen''' verstrichen sind.
Hier ist bitte zu bedenken, dass man von weiteren Schritten absehen soll, bis entweder der Vertrauensadmin geantwortet hat oder in der Zwischenzeit '''2 Wochen''' verstrichen sind.


== Beschwerde über ein Teammitglied ==
== Beschwerde über ein Teammitglied ==
Wenn einer Person durch ein offizielles Mitglied eines Knuddels-Zusatzteams eine Sanktion verhängt oder ein Notruf entschieden wurde, man jedoch seine Meinung nicht nachvollziehen kann und möchte sich darüber beschweren, so ist folgender Weg der Richtige.
Wenn einer Person durch ein offizielles Mitglied eines Knuddels-Zusatzteams eine Sanktion verhängt oder eine Meldung entschieden wurde, man jedoch dessen Meinung nicht nachvollziehen kann und sich deshalb darüber beschweren möchte, so ist folgender Weg der Richtige.


In diesen Fall gilt erstmal ein klärendes Gespräch mit dem bearbeitenden Teammitglied zu suchen.
In diesem Fall gilt ersteinmal, ein klärendes Gespräch mit dem Teammitglied zu suchen, welches die Meldung bearbeitet hat.


Sollte dies nicht zu dem Resultat führen, welches erhofft wurde und die Ansicht des Teammitglieds nicht geteilt werden  kann, so wendet man sich an den oder die [[Teamleiter]] des bearbeitenden Mitgliedes.
Sollte dies nicht zu dem Resultat führen, welches erhofft wurde und die Ansicht des Teammitglieds nicht geteilt werden  kann, so wendet man sich an den oder die [[Teamleiter]] des bearbeitenden Mitgliedes.
Zeile 34: Zeile 32:


== Beschwerden bei höheren Instanzen erfolglos ==
== Beschwerden bei höheren Instanzen erfolglos ==
Sofern jeglicher Versuch, mit dem betroffenen Mitglied und deren höheren Instanzen erfolglos waren und man immer noch der Ansicht ist, der Fall, welcher einen hier betrifft sei falsch bearbeitet worden, die höhere Instanz nach '''14 Tagen''' nicht reagiert hat, oder deren Ansicht ebenfalls nicht nachvollziehbar ist, so gibt es als letzte Möglichkeit den Weg über das '''Kritikforum'''.
Sofern jeglicher Versuch, mit dem betroffenen Mitglied und deren höheren Instanzen erfolglos waren und man immer noch der Ansicht ist, der Fall, welcher einen hier betrifft sei falsch bearbeitet worden, die höhere Instanz nach '''14 Tagen''' nicht reagiert hat oder deren Ansicht ebenfalls nicht nachvollziehbar ist, so gibt es als letzte Möglichkeit den Weg über das '''Kritikforum'''.




Hier ist zu beachten, dass der Gang ins [[Forum]] immer der letzte Weg sein sollte und außerdem auch keine Erfolgsgarantie darstellt.  
Hier ist zu beachten, dass der Gang ins [[Forum]] immer der letzte Weg sein sollte und außerdem auch keine Erfolgsgarantie darstellt.  


Eine Kritik sollte dabei freundlich, klar und verständlich den Vorfall aus der eigenen Sicht geschildern. Wichtig ist auch, dass man hier sachlich und nicht persönlich oder voreingenommen – vor allem aber  '''wahrheitsgetreu''' – argumentiert.
Eine Kritik sollte dabei freundlich, klar und verständlich den Vorfall aus der eigenen Sicht schildern. Wichtig ist auch, dass man hier sachlich und nicht persönlich oder voreingenommen – vor allem aber  '''wahrheitsgetreu''' – argumentiert.
Des Weiteren sollten alle entscheidungsrelevanten Merkmale, wie die Notruf-ID genannt werden. Sollte man Screens als weitere Beweismittel veröffentlichen wollen, so sind ausnahmslos alle Anhaltspunkte, welche auf die Identität des Users hinweisen können, z.B. Fotos, Nicknamen oder sonstiges zu schwärzen. Dies lässt sich ganz einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. Paint durchführen.  
Des Weiteren sollten alle entscheidungsrelevanten Merkmale, wie die Melde-ID genannt werden. Sollte man Screens als weitere Beweismittel veröffentlichen wollen, so sind ausnahmslos alle Anhaltspunkte, welche auf die Identität des Users hinweisen können, z.B. Fotos, Nicknamen oder sonstiges zu schwärzen. Dies lässt sich ganz einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. Paint durchführen.  


Des Weiteren ist der [[Forumsknigge]] zu beachten.
Des Weiteren ist der [[Forumsknigge]] zu beachten.

Version vom 28. Februar 2020, 22:42 Uhr

Einleitung

Es gibt viele Gründe, warum man sich im Chat über ein Mitglied beschweren kann.

Mit unter kann die Verhaltensweise von Mitgliedern oder die Entscheidung eines administrativen Mitgliedes, nach einer eingegangenen Meldung (die eine Sanktionierung nach sich ziehen kann), den Anlass zu einer Beschwerde geben.

Bei verhaltensbedingten Beschwerden über andere Mitglieder, kann man im Chat mittels dem Meldesystem ganz leicht über ein Systemticket melden.

Sollten Sanktionen von administrativen Mitgliedern wie beispielsweise /mutes, /cl's oder die Entscheidung über eine Meldung für einen selbst nicht nachvollziehbar sein und auch ein Gespräch mit dem Bearbeiter erfolglos verlaufen, hat man die Möglichkeit, den Beschwerdeweg zur Hilfe zu nehmen.

Der nachfolgend beschriebene Beschwerdeweg ist die Anleitung und auch die einzigst, akzeptierte Variante zu Beschwerden über administrative Vorgehensweisen.


Beschwerde über einen Channelmoderator (CM)

Wenn ein Channelmoderator (Icon - CM (neu).png) über eine Meldung entschieden oder die Person sanktioniert hat, man mit dieser Entscheidung jedoch nicht einverstanden ist und ein klärendes Gespräch vergebens verlief, so wendet man sich bitte an die Hauptzuständigen Mitglieder des CM.

Diese werden dem Anliegen nachgehen, den Fall erneut überprüfen und dem Betroffenen ihre Entscheidung mitteilen. Die hauptzuständigen Mitglieder (HZM) sind unterteilt in hauptzuständige Admins und hauptzuständigen Ehrenmitglieder. Diese sind in der /info eines Channels ganz unten aufgelistet.

Sollte die Entscheidung des HZM ebenfalls nicht den Erwartungen entsprechen, so sollte bitte der nächste Punkt beachtet werden.

Beschwerde über ein hauptzuständiges Mitglied

Wenn von einem Admin eine Meldung und Sanktion entschieden wurde oder man sich wie oben erläutert an ein HZM eines CM gewendet hatte und immer noch der Ansicht ist, der Fall wäre nicht korrekt behandelt worden, so sollte man sich nach erfolglosem Gespräch mit dem betreffenden Admin oder HZM an einen Vertrauensadmin aus den Knuddels-Chat der Community wenden. Vertrauensadmins sind ab dem Status Mitglied mit der Funktion /team va auffindbar.

Hier ist bitte zu bedenken, dass man von weiteren Schritten absehen soll, bis entweder der Vertrauensadmin geantwortet hat oder in der Zwischenzeit 2 Wochen verstrichen sind.

Beschwerde über ein Teammitglied

Wenn einer Person durch ein offizielles Mitglied eines Knuddels-Zusatzteams eine Sanktion verhängt oder eine Meldung entschieden wurde, man jedoch dessen Meinung nicht nachvollziehen kann und sich deshalb darüber beschweren möchte, so ist folgender Weg der Richtige.

In diesem Fall gilt ersteinmal, ein klärendes Gespräch mit dem Teammitglied zu suchen, welches die Meldung bearbeitet hat.

Sollte dies nicht zu dem Resultat führen, welches erhofft wurde und die Ansicht des Teammitglieds nicht geteilt werden kann, so wendet man sich an den oder die Teamleiter des bearbeitenden Mitgliedes.


Beschwerden bei höheren Instanzen erfolglos

Sofern jeglicher Versuch, mit dem betroffenen Mitglied und deren höheren Instanzen erfolglos waren und man immer noch der Ansicht ist, der Fall, welcher einen hier betrifft sei falsch bearbeitet worden, die höhere Instanz nach 14 Tagen nicht reagiert hat oder deren Ansicht ebenfalls nicht nachvollziehbar ist, so gibt es als letzte Möglichkeit den Weg über das Kritikforum.


Hier ist zu beachten, dass der Gang ins Forum immer der letzte Weg sein sollte und außerdem auch keine Erfolgsgarantie darstellt.

Eine Kritik sollte dabei freundlich, klar und verständlich den Vorfall aus der eigenen Sicht schildern. Wichtig ist auch, dass man hier sachlich und nicht persönlich oder voreingenommen – vor allem aber wahrheitsgetreu – argumentiert. Des Weiteren sollten alle entscheidungsrelevanten Merkmale, wie die Melde-ID genannt werden. Sollte man Screens als weitere Beweismittel veröffentlichen wollen, so sind ausnahmslos alle Anhaltspunkte, welche auf die Identität des Users hinweisen können, z.B. Fotos, Nicknamen oder sonstiges zu schwärzen. Dies lässt sich ganz einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. Paint durchführen.

Des Weiteren ist der Forumsknigge zu beachten.

Weblinks