Echtheit: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 2: Zeile 2:


==Allgemeines ==
==Allgemeines ==
Im Internet sind zum Leidtragen aller viele Personen unterwegs, deren Identität frei erfunden ist. So auch in Knuddels. Die Chatleitung hat sich mit einigen Experten aus dem eigenen Team zusammengesetzt und überlegt, was man unternehmen kann, um die '''Echtheit''' der einzelnen User mehr hervorzuheben. Am 30.08.[[2016]] wurde dann im Forum<ref>[http://forum.knuddels.de/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=2811679&mode=showflat&Forum=1&topic=125657#Post2811679 - Forumsbeitrag von Ironist  - "Echtheit sichtbar machen – Unser Plan"] vom 30.08.2016</ref> durch [[Ironist]] der erste Entwurf vorgestellt. So sollen Nutzer die als echt, oder sehr wahrscheinlich echt, erkannt wurden mit einem Icon im Profil hervorgehoben werden.  
 
 
Die [[Chatleitung]] hat im letzten Jahr einige Umfragen innerhalb der Community durchgeführt, um zu verstehen, welche Probleme die Mitglieder bewegen. Bei diesen Umfragen stellte sich heraus, dass Unklarheit, ob die Person mit der man gerade chattet echt ist, eines der größten Probleme ist. Dieses Problem will [[Knuddels]] angehen und entwickelte einen ersten Entwurf zur '''Echtheit''', der von [[Ironist]] am 30.08.[[2016]] im Forum<ref>[http://forum.knuddels.de/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=2811679&mode=showflat&Forum=1&topic=125657#Post2811679 - Forumsbeitrag von Ironist  - "Echtheit sichtbar machen – Unser Plan"] vom 30.08.2016</ref> vorgestellt wurde. Die Echtheit wird u.A. im Profil und in der QuickWhois mit einem Indikator angezeigt, welcher die Wahrscheinlichkeit widerspiegelt, dass die Angaben des Nutzers der Wahrheit entsprechen.<br />
 


== Erkennungsmerkmale der Echtheit ==
== Erkennungsmerkmale der Echtheit ==
Nutzer, die als sehr wahrscheinlich echt oder echt eingestuft sind, sind im Chat mit einem Icon hervorgehoben. Fährt man mit der Maus über dieses Icon, so werden dessen Echtheitsmerkmale sichtbar. Das graue Icon bedeutet, dass zu wenig Angaben vorhanden sind, um eine Aussage über die Echtheit zu machen. Man kann dieses nur im eigenen Profil sehen. Das zweite Icon in der Grafik bedeutet: ''als sehr wahrscheinlich echt erkannt'' und das Letzte steht für: ''als echt erkannt''. Neben den Echtheitspunkten im Mockup wird es noch weitere Punkte geben, wie z.B. ''Mitarbeiter bei Knuddels''.
Nutzer, die als sehr wahrscheinlich echt oder echt eingestuft sind, werden im Chat mit einem Icon im Profil und in der QuickWhois hervorgehoben.<br />
 
Hierbei gibt es drei Abstufungen. Fährt man mit der Maus über dieses Icon, so werden dessen Echtheitsmerkmale sichtbar.  
<gallery>
<gallery>
Vorschau - WhoIs2 Echtheitsgrad-Icon.png|Indikator für Echtheit
Datei:Vorschau_-_WhoIs2_Echtheitsgrad-Icon-als_echt_erkannt.png |Als echt erkannt
Vorschau - Echtheitspunkte.png|Echtheitspunkte
Datei:Vorschau_-_WhoIs2_Echtheitsgrad-Icon-als_sehr_wahrscheinlich_echt_erkannt.png|Als sehr wahrscheinlich echt erkannt
Datei:Vorschau_-_WhoIs2_Echtheitsgrad-Icon-zu wenig Angaben.png|Zu wenig Informationen, um eine Aussage über die Echtheit zu treffen
Datei:Vorschau - Echtheitspunkte.png|Echtheitspunkte
</gallery>
</gallery>


== Funktionalität der Echtheitserkennung ==
== Funktionalität der Echtheitserkennung ==
Zeile 16: Zeile 22:


Der wichtigste Faktor für die Berechnung der Echtheit sind jedoch die "Markierungen". Dabei hat jeder Nutzer die Möglichkeit anzugeben, ob Alter, Geschlecht und Foto des Gegenüber korrekt sind und woher er diese Angaben hat. Sprich man gibt an, ob man mit seinem Gegenüber gechattet, telefoniert, Fotos getauscht oder sich gar real getroffen hat. Diese Angaben müssen dann vom Gegenüber bestätigt werden.
Der wichtigste Faktor für die Berechnung der Echtheit sind jedoch die "Markierungen". Dabei hat jeder Nutzer die Möglichkeit anzugeben, ob Alter, Geschlecht und Foto des Gegenüber korrekt sind und woher er diese Angaben hat. Sprich man gibt an, ob man mit seinem Gegenüber gechattet, telefoniert, Fotos getauscht oder sich gar real getroffen hat. Diese Angaben müssen dann vom Gegenüber bestätigt werden.


<gallery>
<gallery>

Version vom 24. März 2017, 13:41 Uhr

Vorschau - WhoIs2 Echtheit.png

Allgemeines

Die Chatleitung hat im letzten Jahr einige Umfragen innerhalb der Community durchgeführt, um zu verstehen, welche Probleme die Mitglieder bewegen. Bei diesen Umfragen stellte sich heraus, dass Unklarheit, ob die Person mit der man gerade chattet echt ist, eines der größten Probleme ist. Dieses Problem will Knuddels angehen und entwickelte einen ersten Entwurf zur Echtheit, der von Ironist am 30.08.2016 im Forum[1] vorgestellt wurde. Die Echtheit wird u.A. im Profil und in der QuickWhois mit einem Indikator angezeigt, welcher die Wahrscheinlichkeit widerspiegelt, dass die Angaben des Nutzers der Wahrheit entsprechen.


Erkennungsmerkmale der Echtheit

Nutzer, die als sehr wahrscheinlich echt oder echt eingestuft sind, werden im Chat mit einem Icon im Profil und in der QuickWhois hervorgehoben.
Hierbei gibt es drei Abstufungen. Fährt man mit der Maus über dieses Icon, so werden dessen Echtheitsmerkmale sichtbar.


Funktionalität der Echtheitserkennung

Die Echtheit wird anhand von verschiedenen Indikatoren, wie zum Beispiel einer Foto-Verifizierung oder dem Besuch eines Chattertreffens bestimmt.

Der wichtigste Faktor für die Berechnung der Echtheit sind jedoch die "Markierungen". Dabei hat jeder Nutzer die Möglichkeit anzugeben, ob Alter, Geschlecht und Foto des Gegenüber korrekt sind und woher er diese Angaben hat. Sprich man gibt an, ob man mit seinem Gegenüber gechattet, telefoniert, Fotos getauscht oder sich gar real getroffen hat. Diese Angaben müssen dann vom Gegenüber bestätigt werden.



Weiterführende Informationen


Belege

<references>