/h mymacro: Unterschied zwischen den Versionen

K
(alte Box-Vorlage durch neuen Code ersetzt)
Zeile 1: Zeile 1:
Den Inhalt der <function>/h mymacro</function> aus dem Chat findest du hier:<br><br>
Den Inhalt der <function>/h mymacro</function> aus dem Chat findest du hier:<br><br>


{{Box|myMacro-Smileyfeature|<html>
<box titel="myMacro-Smileyfeature">


<b>Das myMacro-Feature erlaubt es dir, eigene Makros erschaffen.</b><br><br>
<b>Das myMacro-Feature erlaubt es dir, eigene Makros erschaffen.</b><br><br>


<ul> 1. Öffne mit </html>[[/mymacro]]<html> das Bearbeitungsfenster.<br>
<ul> 1. Öffne mit [[/mymacro]] das Bearbeitungsfenster.<br>
2. Definiere einen Macro-Namen,<br>
2. Definiere einen Macro-Namen,<br>
3. Definiere bis zu drei Texte für das Macro,<br>
3. Definiere bis zu drei Texte für das Macro,<br>
Zeile 16: Zeile 16:
<ul><font size= "2">Beispiel für ein Macro mit dem Namen <i>flitz</i><br>
<ul><font size= "2">Beispiel für ein Macro mit dem Namen <i>flitz</i><br>
Text 1: flitzt direkt auf $NICK zu.<br>
Text 1: flitzt direkt auf $NICK zu.<br>
Anwendung: </html><function>/flitz James</function><html><br>
Anwendung: <function>/flitz James</function><br>
Ausgabe im Chat: <i>DEINNICK flitzt direkt auf James zu.</i></font></ul><br><br><br>
Ausgabe im Chat: <i>DEINNICK flitzt direkt auf James zu.</i></font></ul><br><br><br>


Zeile 35: Zeile 35:
- Pro Smiley mit myMacro-Feature kann 1 Macro angelegt werden.<br><br>
- Pro Smiley mit myMacro-Feature kann 1 Macro angelegt werden.<br><br>


- Wurde ein Macro erstellt, erscheint ein Button unten rechts im Channel, der die Steuerung vereinfacht.</html>}}
- Wurde ein Macro erstellt, erscheint ein Button unten rechts im Channel, der die Steuerung vereinfacht.
</box>


== Verwandte Artikel ==
== Verwandte Artikel ==
Zeile 45: Zeile 46:
[[Kategorie:Chathilfe]]
[[Kategorie:Chathilfe]]
[[Kategorie:Chatfunktion]]
[[Kategorie:Chatfunktion]]
{{SORTIERUNG:H MyMacro}}

Version vom 2. Februar 2017, 11:03 Uhr

Den Inhalt der /h mymacro aus dem Chat findest du hier:


myMacro-Smileyfeature

Das myMacro-Feature erlaubt es dir, eigene Makros erschaffen.

    1. Öffne mit /mymacro das Bearbeitungsfenster.
    2. Definiere einen Macro-Namen,
    3. Definiere bis zu drei Texte für das Macro,
    4. Speichere die Einstellungen und probiere das Macro aus.



Wie sollte ein myMacro aussehen?

Grundlegend sei deiner Kreativität freien Lauf gelassen. Klassische Macro-Texte im Chat werden zumeist in der dritten Person geschrieben, so dass das Macro sinnvoll auf den eigenen oder einen anderen Nick hin eingesetzt werden kann.

    Beispiel für ein Macro mit dem Namen flitz
    Text 1: flitzt direkt auf $NICK zu.
    Anwendung: /flitz James
    Ausgabe im Chat: DEINNICK flitzt direkt auf James zu.



Was der erfolgreiche Macro-Bastler wissen sollte:

    - Erlaubte Formatierungen sind: Fett, farbig, kursiv, Schriftgröße sowie Verlinkungen entsprechend des Nutzerranges (z.B. Youtube-Link) und natürlich auch Smileys die man selbst besitzt.

    - Maximal 200 Zeichen pro Macro-Text sind möglich.

    - Wenn du den Ausdruck $NICK einträgst, kann das Macro auf einen Nicknamen bzw. von dir eingegebenen Namen hin angewendet werden.

    - Wenn du den Ausdruck $RANDOM_NICK einträgst, kann das Macro auf einen zufälligen Namen (Schauspieler, Sänger, ...) hin angewendet werden.

    - Bereits vom System oder anderen Features generell verfügbare Macros können nicht neu angelegt werden.

    - Definierte Macros gehen bei Verlust des Smileys nicht verloren, können aber solange nicht angewendet werden.

    - Pro Smiley mit myMacro-Feature kann 1 Macro angelegt werden.

    - Wurde ein Macro erstellt, erscheint ein Button unten rechts im Channel, der die Steuerung vereinfacht.


Verwandte Artikel