Community Open Space: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „==Allgemeines== Ein '''Open Space''' ist eine Art der Großgruppendiskussion, bei welcher bis zu 2000 Teilnehmer teilnehmen können. Am Anfang der Disskussion …“)
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
==Allgemeines==
==Allgemeines==
Ein '''Open Space''' ist eine Art der Großgruppendiskussion, bei welcher bis zu 2000 Teilnehmer teilnehmen können. Am Anfang der Disskussion werden einzelne Themen gesammelt, welche dann in einzelnen Gruppen bearbeitet werden und am Ende in großer Runde die Ergebnisse der einzelnen Gruppen präsentiert werden. Das erste Open Space bei Knuddels fand am 16.03.[[2015]] statt. Hierbei konnten die Telnehmer entweder direkt im Büro von Knuddels oder über extra dafür angelegte Video-Channel mitdiskutieren.  
Ein '''Open Space''' ist eine Art der Großgruppendiskussion, bei welcher bis zu 2000 Teilnehmer teilnehmen können. Am Anfang der Disskussion werden einzelne Themen gesammelt, welche dann in einzelnen Gruppen bearbeitet werden und am Ende in großer Runde die Ergebnisse der einzelnen Gruppen präsentiert werden. Das erste Open Space bei Knuddels fand am 16.03.[[2015]] statt. Hierbei konnten die Teilnehmer entweder direkt im Büro von Knuddels oder über extra dafür angelegte Video-Channel mitdiskutieren.  


==1. Community Open Space==
==1. Community Open Space==

Version vom 21. Juni 2015, 09:12 Uhr

Allgemeines

Ein Open Space ist eine Art der Großgruppendiskussion, bei welcher bis zu 2000 Teilnehmer teilnehmen können. Am Anfang der Disskussion werden einzelne Themen gesammelt, welche dann in einzelnen Gruppen bearbeitet werden und am Ende in großer Runde die Ergebnisse der einzelnen Gruppen präsentiert werden. Das erste Open Space bei Knuddels fand am 16.03.2015 statt. Hierbei konnten die Teilnehmer entweder direkt im Büro von Knuddels oder über extra dafür angelegte Video-Channel mitdiskutieren.

1. Community Open Space

Beim ersten Community Open Space ging es um den Video-Chat. Nach langer und ausführlicher Diskussion wurden drei Themenbereiche herausgearbeitet, welche möglichst zeitnah umgesetzt werden sollen. Hierbei handelt es sich um User API und Video, 1 zu 1 Video sowie die bessere Integration in die Nutzungserfahrung von Videochats.

Weiterführende Informationen