Knuddels-App 1.3: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 1: Zeile 1:
====Knuddels-App====
====Knuddels-App====


Die '''Knuddels-App''' ist eine speziell für das '''iPhone''' (2G, 3G, 3GS) und den '''iPod touch''' (1G und 2G) entwickelte App (Applikation). Mit dieser Applikation wird es allen iPhone-Nutzern möglich den Knuddels-Chat zu betreten, ohne dabei über den Browser online zu gehen. Gleichermaßen ist keine Netzbindung, z.B. vodafone, nötig. Die Knuddels-App funktioniert unabhängig vom Netzanbieter. Es ist einzig und alleine eine bestehende Internetverbindung nötig (EDGE, UMTS (3G) oder WLAN).
Die '''Knuddels-App''' ist eine speziell für das '''iPhone''' (2G, 3G, 3GS) und den '''iPod touch''' (1G und 2G) entwickelte App (Applikation). Mit dieser Applikation wird es allen iPhone-Nutzern möglich den Knuddels-Chat zu betreten, ohne dabei über den Browser online zu gehen. Gleichermaßen ist keine Netzbindung, z.B. vodafone, nötig. Die Knuddels-App funktioniert unabhängig vom Netzanbieter. Es ist einzig und alleine eine bestehende Internetverbindung nötig (EDGE, UMTS (3G) oder WLAN). Die iPhone-App wurde am 07.05.[[2010]] offiziell von Apple im App-Store freigegeben.
 
 
 
====Handhabung====
 
Nachdem der Nutzer die App gestartet hat, kann er sich mit seinem Nickname und dem dazugehörigen Passwort entsprechend einloggen (siehe Screen (1)). Anschließend stehen im iPhone-spezifische Channels zur Verfügung ([[Channel iPhone Flirt|iPhone Flirt]] und [[Channel iPhone Talk|iPhone Talk]]), sowie alle Channels, die normalerweise in Knuddels vorhanden sind (Screen (2)). Der User hat also die Möglichkeit sämtliche in Knuddels vorhandene Channels zu betreten. Im Folgenden einige Screens, die die Handhabung zeigen und gleichermaßen die Oberfläche der App:
<br><br>
<div align="center"><table style="align:center;">
<tr>
<td>[[Bild:IPhone_Homescreen.PNG|200px]]</td>
<td>[[Bild:IPhone_Channelauswahl.PNG|200px]]</td>
<td>[[Bild:IPhone_Channel.PNG|200px]]</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="3" align="center">''(Zum Vergrößern bitte entsprechend auf das Bild klicken)''</td>
</tr>
</table>
</div>
 
 
====Funktionsumfang====
 
Der Funktionsumfang entspricht dem normalen Umfang. Es können nahezu sämtliche Knuddelsfunktionen einwandfrei genutzt werden. Nur eine Hilfen stehen aufgrund technischer Voraussetzungen (Flash- oder Javaunterstützung) nicht zur Verfügung.

Version vom 7. Mai 2010, 14:42 Uhr

Knuddels-App

Die Knuddels-App ist eine speziell für das iPhone (2G, 3G, 3GS) und den iPod touch (1G und 2G) entwickelte App (Applikation). Mit dieser Applikation wird es allen iPhone-Nutzern möglich den Knuddels-Chat zu betreten, ohne dabei über den Browser online zu gehen. Gleichermaßen ist keine Netzbindung, z.B. vodafone, nötig. Die Knuddels-App funktioniert unabhängig vom Netzanbieter. Es ist einzig und alleine eine bestehende Internetverbindung nötig (EDGE, UMTS (3G) oder WLAN). Die iPhone-App wurde am 07.05.2010 offiziell von Apple im App-Store freigegeben.


Handhabung

Nachdem der Nutzer die App gestartet hat, kann er sich mit seinem Nickname und dem dazugehörigen Passwort entsprechend einloggen (siehe Screen (1)). Anschließend stehen im iPhone-spezifische Channels zur Verfügung (iPhone Flirt und iPhone Talk), sowie alle Channels, die normalerweise in Knuddels vorhanden sind (Screen (2)). Der User hat also die Möglichkeit sämtliche in Knuddels vorhandene Channels zu betreten. Im Folgenden einige Screens, die die Handhabung zeigen und gleichermaßen die Oberfläche der App:

Datei:IPhone Homescreen.PNG Datei:IPhone Channelauswahl.PNG Datei:IPhone Channel.PNG
(Zum Vergrößern bitte entsprechend auf das Bild klicken)


Funktionsumfang

Der Funktionsumfang entspricht dem normalen Umfang. Es können nahezu sämtliche Knuddelsfunktionen einwandfrei genutzt werden. Nur eine Hilfen stehen aufgrund technischer Voraussetzungen (Flash- oder Javaunterstützung) nicht zur Verfügung.