Erstellung der Seite |
K →Wie schreibe ich einen guten Artikel?: Grammatik |
||
(16 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Handbuch}} | |||
{{ | |||
==Wie schreibe ich einen guten Artikel?== | ==Wie schreibe ich einen guten Artikel?== | ||
Nachdem wir nun die Thematik des Verfassens von Artikeln abgeschlossen haben, | Nachdem wir nun die Thematik des Verfassens von Artikeln abgeschlossen haben, ist hier für dich alles noch einmal zusammengefasst: | ||
1.) Beachten der Regeln: | 1.) Beachten der Regeln: | ||
*Grundlagen ( | *Grundlagen (siehe [[Knuddels-Wiki:Handbuch07/2 | hier]]) | ||
* Richtlinien | * Konventionen und Richtlinien (zu finden [[Knuddels-Wiki:Handbuch07/1 | hier]]) | ||
2.) Die Erstellung des Artikels | 2.) Die Erstellung des Artikels | ||
* Passt er thematisch | * Passt er thematisch in das Knuddels-Wiki? | ||
* Gibt es einen ähnlichen? | * Gibt es einen ähnlichen Beitrag? | ||
* Habe ich alle benötigten Informationen und kann meine Quellen verifizieren? ( | * Habe ich alle benötigten Informationen und kann meine Quellen verifizieren? (z. B. Forum) | ||
* Wahl des richtigen Artikelnamens | * Wahl des richtigen Artikelnamens | ||
* Korrekte Formatierung | * Korrekte Formatierung | ||
3.) Prüfung vor Veröffentlichung: *Ist der Artikel verständlich geschrieben? (z.B. Fremdwörter erklärt) | 3.) Prüfung vor Veröffentlichung: | ||
*Ist der Artikel verständlich geschrieben? (z. B. Fremdwörter erklärt) | |||
*Ist er sachlich, also nicht persönlich formuliert? (kein du, dein, ihr, keine Umgangssprache) | |||
*Rechtschreibung und Grammatik korrekt? | |||
*Belege/Wiki interne Verlinkungen sind korrekt platziert, übersichtlich und funktionieren? | |||
*Ist er so gestaltet, dass man ihn gerne liest? | |||
Wenn du all diese Fragen zu deiner Zufriedenheit beantworten kannst, kannst du deinen Artikel veröffentlichen. Weitere Tipps & Tricks findest du [[Knuddels-Wiki:Handbuch11 | hier]]. Außerdem solltest du immer die Vorschaufunktion vor der Veröffentlichung nutzen, um deinen Artikel schon einmal in seiner fertigen Fassung begutachten zu können. | |||
<br /><br /><br /> | |||
<b><div align="center">[[Knuddels-Wiki:Handbuch07/4/2|Zurück (Worauf ist zu achten?)]] | [[Knuddels-Wiki:Handbuch08|Weiter (Formatierung)]]</div></b> |
Aktuelle Version vom 10. Oktober 2023, 05:49 Uhr
Wie schreibe ich einen guten Artikel?
Nachdem wir nun die Thematik des Verfassens von Artikeln abgeschlossen haben, ist hier für dich alles noch einmal zusammengefasst:
1.) Beachten der Regeln:
2.) Die Erstellung des Artikels
- Passt er thematisch in das Knuddels-Wiki?
- Gibt es einen ähnlichen Beitrag?
- Habe ich alle benötigten Informationen und kann meine Quellen verifizieren? (z. B. Forum)
- Wahl des richtigen Artikelnamens
- Korrekte Formatierung
3.) Prüfung vor Veröffentlichung:
- Ist der Artikel verständlich geschrieben? (z. B. Fremdwörter erklärt)
- Ist er sachlich, also nicht persönlich formuliert? (kein du, dein, ihr, keine Umgangssprache)
- Rechtschreibung und Grammatik korrekt?
- Belege/Wiki interne Verlinkungen sind korrekt platziert, übersichtlich und funktionieren?
- Ist er so gestaltet, dass man ihn gerne liest?
Wenn du all diese Fragen zu deiner Zufriedenheit beantworten kannst, kannst du deinen Artikel veröffentlichen. Weitere Tipps & Tricks findest du hier. Außerdem solltest du immer die Vorschaufunktion vor der Veröffentlichung nutzen, um deinen Artikel schon einmal in seiner fertigen Fassung begutachten zu können.