User App:Besserwisser

Version vom 2. März 2023, 20:04 Uhr von Andre (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Besserwisser
Platzhalter.jpg

Name:Besserwisser
Version:1.3
Entwickler:DerNeuanfang und Maexxchen
Kategorie:Spiel
Channel:Besserwisser
Veröffentlichung:
Kompatibilität:Desktop, HTML, Android und iOS
Teilkompatibilität:-
Spieleinsatz:kostenlos
Freie Verfügbarkeit:Nein
Installation:-
Weitere Informationen:nicht vorhanden

Allgemeines

Die User App Besserwisser in der Version 1.3 wurde von DerNeuanfang und Maexxchen entwickelt und ist im Channel Besserwisser zu finden. Das Veröffentlichungsdatum ist unbekannt. Bei der App handelt es sich um ein Spiel mit kostenlosen Einsätzen. Auf den Plattformen Desktop, HTML, Android und iOS funktioniert die App einwandfrei. Die App steht nicht zur freien Verfügung und kann daher nur durch den Entwickler installiert werden.

Beschreibung

Besserwisser basiert auf dem altbekannten Spiel Stadt-Land-Fluss. Neben den drei Grundkategorien wurden noch viele weitere hinzugefügt. Dazu gehört unter anderen auch die knuddelsspezifischen Kategorien Channel und Smiley.

Features

Die App stellt folgende Features zur Verfügung:

Spielverlauf

Um das Spiel zu starten, öffnet man oben rechts im Hauptfenster mit dem Button Spiel starten. Ein Spiel dauert insgesamt sieben Runden. Pro Runde wird zufällig ein Buchstabe ausgewählt, zu dem drei Kategorien gehören. Man hat pro Runde 25 Sekunden Zeit, diese auszufüllen. Die erreichte Punktzahl jeder Spielrunde erhält man privat vom Appbot mitgeteilt. Nach Ablauf der sieben Runden wird das Gesamtergebnis öffentlich gepostet. Einsteigen ist auch im laufenden Spiel möglich. Dazu muss man einfach nur die aktuelle Runde abwarten.

Punkteverteilung

Für jeden richtigen Begriff, der eingetragen wird, erhält man Punkte. Diese werden sofort nach dem Abschließen der aktuellen Runde angezeigt. Die Verteilung richtet sich dabei nach der relativen Häufigkeit der Antworten. Dabei werden alle Antworten aller Spieler aus allen Runden berücksichtigt. Schnelligkeit wird durch das Klicken des Buttons Fertig durch Zusatzpunkte belohnt.

Brains

Sind alle drei Felder innerhalb der vorgegebenen Zeit ausgefüllt, erhält man sogenannte Brains. Dies sind channelappintere Coins, die im Shop gegen Knuddel eingetauscht werden können.

Begriffe vorschlagen

Sollten Begriffe noch nicht in der Datenbank vorhanden sein, so kann man diese vorschlagen. Dazu klickt man nach Beendigung der Runde einfach auf den Button Vorschlagen neben dem eingegebenen Begriff.

Toplisten

Diese App bietet folgende Toplisten:

  • Gesamtliste
  • Monatsliste
  • Tagesliste

Einmal täglich 20:30 Uhr wird den Top drei des Tages ein Gewinn in Form von Knuddel ausgezahlt.

Verfügbare Funktionen

Es sind keine Funktionen vorhanden.

Screenshots

Changelog

Es ist kein Änderungsprotokoll vorhanden.

Weiterführende Informationen