Allgemeines
Knuddels ist sehr daran interessiert, sich für den Klimaschutz einzusetzen und klimaneutral zu werden. Daher hat sich das Knuddelsteam dazu entschieden, zwei Projekte im Ausland finanziell zu unterstützen. Beide Projekte können zwar den Klimawandel nicht komplett aufhalten, sind aber ein Schritt in die richtige Richtung, um allen Menschen ein Stück weit zu helfen.[1]
Projekt Waldschutz Kolumbien
Hierbei wird ein Gebiet von 1.150.200 Hektar tropischen Regenwalds geschützt und dessen Artenvielfalt erhalten.
Zudem werden folgende Punkte in diesem Rahmen mit unterstützt:
- Die Sicherstellung von Lebensmitteln für über 3000 Familien
- Die Verbesserung des Zugangs zu Bildung und die Verbesserung von Lernbedingungen für Kinder
- Sauberes Wasser und Sanitäranlagen durch den Bau von 30 solarbetriebenen Pumpen für die Versorgung von Trinkwasser und besserer Aufbereitung des Abwassers
- Gleichberechtigung bei den Geschlechtern durch mehr Mitspracherecht und Beteiligung an Entscheidungen von 7600 Frauen
- Der Schutz der Artenvielfalt (knapp 250 Vogelarten, knapp 200 Schmetterlingsarten, über 30 Käfer- und sowie über 120 Pflanzenarten)
- Stärkung der Wirtschaft der Gemeinden vor Ort
Jährlich werden mit diesem Projekt etwa 3.622.352 t CO₂ Emissionen reduziert.
Projekt Windenergie Philippinen
Die Philippinen haben ein hohes Potenzial, Windenergie zu nutzen, daher wurde ein Windpark in der Provinz Llocos Norte auf der Hauptinsel Luzon erbaut und versorgt die Bevölkerung dort mit sauberen Strom.
Folgende Projekte unterstützt der Betreiber des Windparks außerdem:
- Die Finanzierung von 12 Stipendien für Schüler aus der Region
- Feste Arbeit für knapp 400 Menschen aus der Region (sowohl im Windpark selbst, als auch in Baumschulen oder als Waldschutzaufsicht in der Region)
- Indirekt sind durch das Projekt 400 weitere Arbeitsplätze entstanden
- Aus der eigenen Baumschule wurden inzwischen über 350.000 neue Bäume auf der Fläche um den Windpark und verschiedenen Wasserschutzgebiete gepflanzt.
Jährlich werden mit diesem Projekt etwa 140.000 t CO₂ Emissionen reduziert