/tombola: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Offizielle Featurebeschreibung: Bold-Anpassung gem. Beschreibung)
K (→‎Allgemeines: Grammatik verbessert)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Allgemeines ==
== Allgemeines ==
Mit der [[Funktion]] <function>/tombola</function> des [[Smileyfeature]]s <b>[[Tombola]]</b> kann man eine Tombola im [[Channel]] starten, bei der es [[Knuddel]] als Gewinne gibt. Jedes Los kostet ein Knuddel.  
Mit der [[Funktion]] <function>/tombola</function> des [[Smileyfeature]]s <b>[[Tombola]]</b> kann man eine Tombola im [[Channel]] starten, bei der es [[Knuddel]] als Gewinne gibt. Jedes Los kostet einen Knuddel.


== Offizielle Featurebeschreibung ==
== Voraussetzungen ==
Mit dem '''Tombola'''-Feature hat man die Möglichkeit, im Channel eine Tombola zu starten, bei der es '''knuddelige Preise''' zu gewinnen gibt. Dazu gibt man <function>/tombola</function> ein.
Um die Funktion nutzen zu können, muss man den [[Smiley]] <b>Lottofee</b> [[Datei:Lottofee.gif]] besitzen.
 
 
== Syntax ==


Teilnehmer erhalten ein Los für 1 Knuddel. Nach einem Countdown startet die Lostrommel, die Gewinner werden ausgelost und von James verkündet.
=== /tombola ===
Man startet eine Tombola.


== Voraussetzungen ==
Um die Funktion nutzen zu können, muss man den [[Smiley]] <b>Lottofee</b> [[Datei:Lottofee.gif]] besitzen.


== Weiterführende Informationen ==
== Weiterführende Informationen ==

Aktuelle Version vom 24. Januar 2024, 19:25 Uhr

Allgemeines

Mit der Funktion /tombola des Smileyfeatures Tombola kann man eine Tombola im Channel starten, bei der es Knuddel als Gewinne gibt. Jedes Los kostet einen Knuddel.

Voraussetzungen

Um die Funktion nutzen zu können, muss man den Smiley Lottofee Lottofee.gif besitzen.


Syntax

/tombola

Man startet eine Tombola.


Weiterführende Informationen